Calocybe: NACHTRAG zu "Wie schicke ich ... zum Server und zurück...?

Beitrag lesen

Tag!

...offensichtlich ist meine Anfrage zu umfangreich geworden.

Ach wirklich? Ist das so? Und kannst Du Dir vielleicht vorstellen, dass dies aus einem bestimmten Grund so eingerichtet wurde? Vielleicht ist es einfach so, dass sich hier kein Mensch 20 kB Quellcode durchlesen wird, um eine Frage zu beantworten, die allgemeiner nicht haette gestellt werden koennen?

Nun, die Fehlermeldung in der error.log laesst mich vermuten, dass der Webserver einfach nicht weiss, wie er ein Perlscript auszufuehren hat. Ich weiss nicht, wie Omnihttp das herausfindet. Entweder nimmt es die Angabe in der ersten Zeile der Perldatei her, wo stehen muss, wo der Interpreter liegt. Die solltest Du also mal richtig angeben (den kompletten Pfad natuerlich). Oder Du musst die Dateiendung .pl mit der perl.exe verknuepfen. Oder Du musst in irgendeiner Config-datei einstellen, wie ein Perlscript ausgefuehrt wird. Wie gesagt, ich kenne Omnihttp nicht, und normalerweise gibt's fuer sowas ne Dokumentation.

Entschuldigt bitte, dass diese Anfrage so lang geworden ist.

Es ist nicht wichtig, ob das jemand entschuldigt, sondern ob Du was draus gelernt hast.

Calocybe