sir, kaepten, sir =)
ich würde das ganze so sehen:
realaudio ist relativ okay für sound in webseiten, allerdings ist der player ziemlich doof und nicht wirklich für alle plattformen verfügbar (auf linux gibts den g2 nich und auf mac ist der ziemlich.... komisch?)
ausserdem ist das ganze wieder (c) by Real inc. du weisst schon..
die qualität von dem zeug ist übrigens auch ziemlich miserabel, dafür ist die datenmenge halt auch minimal.
womit wir bei mp3's wären, die sind zwar ziemlich gut was die sound-qualität angeht, allerdings sind sie auch dementsprechend groß. von einer streaming-mp3-engine hab ich nichts wirkliches handfestes gehört, also so etwas wie ein browser plug-in.
also würde ich sagen, das einzige, was wirklich übers netz funktioniert (für eine homepage mein ich jetzt) ist das gute alte midi-format, allerdings kann man nich von einer guten qualität ausgehen... also würd ichs lieber lassen.
noch zu erwähnen wäre das flash-audio-format, das scheint relativ gut zu sein, allerdings hab ich da gar keine ahnung von.
ziemlich lustig ist allerdings http://www.disco3000.com
bis dann
gero