Hi Folks,
das Problem ist - immer noch - vollkomen banal.
Nämlich eine einfache Abfrage, ob eine Datei in einem Verzeichnis bereits existiert.
Mit der vereinten Hilfe von "Calocybe" und "Cheetah" dachte ich, das Problem bereits gelöst zu haben. Denkste - nur Theorie.
Die Praxis:
######Perl code#######
sub new_file {
print $htmlfile;
opendir(DIR,$htmldir); #dir enthält zwei Dateien, s.u.
while($datei = readdir(DIR)) { print $datei."\n" }
if (-e $htmlfile) {print "Datei vorhanden"; }
else { print "Datei nicht vorhanden"; }
closedir(DIR);
}
######Bildschirmausgabe#######
Uhr3.html. .. Uhr3.html Uhr2.html Datei nicht vorhanden
warum wird die if-Abfrage nicht durchgeführt bzw. unkorrekt durchgeführt??
Wenn ich auf opendir/closedir verzichte und die Datei in der if-Abfrage über den gesamten Pfad $htmldir/$htmlfile anspreche, funktioniert es auch nicht.
Mir fällt der Fehler einfach nicht auf!
Grüsse, Martin