joerg schubert: Gästebuch-Ärger bei Webmagic und was man davon halten soll

Beitrag lesen

Hallo liebe SELFer!

Weiter unten hatte ich ja erwähnt, dass das zerbröselte SELF-Forum und die lebensgefährlichen IKEA-Lampen heute morgen nicht die einzigen Schocks waren, die mich noch vor dem Frühstück trafen. Was ist geschehen?

Der Anbieter eines der besten kostenlosen Gästebücher hat aus finanziellen Gründen aufgeben müssen und alle GB (mehrere Tausend) in einer Nacht-und Nebelaktion ohne die geringste Vorankündigung vom Netz genommen.

Wer also mal eine richtige Forumsrevolte sehen will, und ich meine einen richtig "wilden Mob", der mag sich das hier mal anschauen:
http://www.webmagic.de/forum1/index.html
Da brennt wirklich die Luft, überwiegend handelt es sich um wüste Beschimpfungen, teilweise wird juristisch absurdes Zeug gepostet (die Einträge seien "Eigentum der GB-Besitzer" ... "Strafanzeige!" ... "Sammelklage!" und ähnlicher Unfug)

Aber davon mal abgesehen:
Welches "moralische" Recht zur Empörung haben die Leute eigentlich, denen ein kostenloser Service, auf den sie sich immer verlassen haben und verlassen konnten von heute auf morgen abgedreht wird? Mir sind 2 Antworten eingefallen zwischen denen ich nicht entscheiden kann:

-Antwort 1
Überhaupt keins. Es handelt sich wieder mal um die alte "Habenhaben-Mentalität" derer, die den Hals nicht vollkriegen können. Sie sollten eigentlich froh sein, dass ein so guter Service so lange kostenlos angeboten wurde. Wenn er finanziell nicht mehr zu halten ist, dann ist das eben traurig aber nicht zu ändern. Wer eine Handhabe für den Ernstfall haben möchte, der muss eben für einen Service zahlen.

-Antwort 2
Jedes. Ohne Vorankündigung den Besitzern nicht nur ihr GB, sondern auch alle ihre Einträge wegzunehmen ist eine Riesensauerei. Darin waren schließlich jede Menge Erinnerungen, trüffelige Links von Gästen etc. Das wenigste wäre gewesen, ihnen die Möglichkeit zu geben, das GB zu sichern. Ausserdem: die Duldung von Werbeeinblendungen ist schliesslich auch eine Art von Bezahlung des Dienstes.

Also, was meint ihr?

ciao,
-joerg