MIchael Schröpl: (ZUR INFO) Web-Sites grosser Firmen - wie gut sind sie, was setzen sie ein?

Beitrag lesen

"28 sites using CGI"
(Ich nehme mal an, der geringe Wert kommt daher, dass stattdessen andere server-dynamische Techniken, wie ASP oder PHP, eingesetzt werden.

Dazu ein Zitat von weiter unten im Artikel:
"Only 57 of the 95 total sites reviewed contained dynamic content including ASP, CGI, JSP, PHP, PL, CSS, and SHTML files."
Also doch 60% mit interaktivem Zeug.

"29 percent of the pages contain link errors"
(Nun ja, wer Links anbietet, weiss, wie schnell diese veralten, und dass man mit der redaktionellen Pflege kaum nachkommt. Aber dass fast ein Drittel aller Seiten faule Links enthaelt, erscheint mir doch schon sehr viel.

Ich finde es noch beeindruckender, daß gerade mal schlappe 7 der 95 Sites überhaupt keinen link error produzieren.
Man müßte doch meinen, daß zum Betriebskonzept einer 8stellig teuren WebSite auch der Hilfsheinz gehört, der einen Link-Checker bedienen kann?

Aufschlußreich fand ich noch, daß nur 8 Firmen Shockwave verwenden, aber immerhin 79 PDF.