Nachtrag:
document.write("ü? u.s.w.");
Hallo Beate
Ich weiss zwar nicht genau, was Crossbrowserproblematik heisst, habe aber verstanden. Und ausprobiert - es funktioniert.
Zu lange (monatelang) habe ich selbst herumgebastelt anstatt hier eine Anfrage zu machen. Und schon ist die Lösung da.
Den Aufwand, die Texte auf zwei Arten zu schreiben, nehme ich gern in Kauf. Denn der Zweck, damit eine Vielzahl von html-Dateien zu steuern, ist ja vollauf erreicht, so dass dieser Mehraufwand nicht ins Gewicht fällt.
Noch eine ergänzende Bemerkung: ein Bekannter in Russland hat das Ganze (mit meiner ursprünglichen Datei) ausprobiert. Bei ihm gab es das Problem nicht. Jetzt bin ich gespannt, ob auf einem im Osten vertriebenen Internet Explorer die Zeichen unrichtig widergegeben werden, wenn sie kodiert vorgegeben sind.
Schön, dass es "Leute" gibt, die sich solcher Fragen in diesem Forum annehmen (vielleicht sollte ich, mit doch langsam zunehmender Erfahrung, mich bei Gelegenheit auch mal engagieren). Herzlichen Danke also - deine Antwort ist mir wirklich eine grosse Hilfe.
Mit bestem Gruss
Max