Claudia: 3 frames

Hmm, ich bin blond ;-)

Vermutlich ist diese Frage hier schon gestellt worden?
Habe dennoch beim suchen nichts gefunden...

Ich möchte 3 frames:

  • eine linke Menüleiste
    -rechts ein Hauptfenster
    -unten eine Kontrollleiste, die beim Anklicken der einzelnen Punkte, die Menüleiste verändert

Ich dachte, die Lösung läge beim Definieren von 2 framesets in 2 html.dateien. index0 z.B. und eben der Index.html

ich habe also in index0: <frameset cols="20%,*">
    <frame src="menue.htm" name="LinkesFenster">
    <frame src="haupt.htm" name="HauptFenster">
    <noframes>
    <body bgcolor="#FFFFFF">
    </body>
    </noframes>
</frameset>

und in index:

<frameset rows="*,60">
    <frameset src="index0.htm" name="oben">
        <frameset src="control.htm" name="unten">
        </frameset>
    </frameset>
    <noframes>
    <body bgcolor="#FFFFFF">
    </body>
    </noframes>
</frameset>

Während der auffruf von index0 funktioniert , tut dies die index.html leider nicht. :-((

Wer hat einen Tipp, wo ich mich weiter schlau über dieses Thema machen kann?

Für jede Anregung dankbar:

Claudia

  1. Ich möchte 3 frames:

    • eine linke Menüleiste
      -rechts ein Hauptfenster
      -unten eine Kontrollleiste, die beim Anklicken der einzelnen Punkte, die Menüleiste verändert

    Ok das geht so:

    <frameset rows="90%,10%">
        <frameset cols="30%,70%">  
          <frame src="menue.htm" name="linke Menüleiste">
          <frame src="haupt.htm" name="Hauptfenster">
        </frameset>  
           <frame src="kontrolleiste.htm" name="Kontrolleiste">
        </frameset>  
    </frameset>

    das kommt alles in die index.html, ganz egal wie viele Frames, sie werden immer in einer Datei deklariert.

    Und schlau machen geht hier: http://www.teamone.de/selfhtml/tcia.htm

    Gruß
    Cruz

  2. Hmm, ich bin blond ;-)

    Wie schön für Dich ... ;-)

    Ich dachte, die Lösung läge beim Definieren von 2 framesets in 2 html.dateien. index0 z.B. und eben der Index.html

    Das *kannst* Du im Prinzip so machen. (Mußt Du aber nicht, wie Cruz bereits beschrieben hat.)

    Ich mache das auf meiner Homepage sogar ganz massiv, weil ich mehrere Navigations-Ebenen habe - will sagen: Ein Steuer-Knopf lädt in mein Hauptfenster selbst wieder einen Frameset mit einer eigenen Knopfleiste, also eine Art Submenü. *Dafür* sind verteilte Frames-Strukturen prima zu gebrauchen.

    und in index:
    <frameset rows="*,60">
        <frameset src="index0.htm" name="oben">

    <frameset> ist nicht dazu da, um auf eine Datei zu verweisen, sondern eben um eine neue Unterteilungsmethode des verfügbaren Fenster-Raums zu definieren.
    Du bist einfach mit Deinen Tags etwas durcheinander geraten, die Idee an sich war nicht falsch ...

    <body bgcolor="#FFFFFF">
        </body>

    ... aber diese Tags gehören nicht mitten in die Frameset-Definition hinein.