leftmargin im Netscape
Cruz
- html
0 Joachim
Hi Jungs,
weiß einer von euch wie man im Netscape etwas ganz links an den Rand drückt?
leftmargin=0 funkzioniert ja nur im IE, und
<style type="text/css">
@page { margin-left:0cm;}
</style>
oder
<style type="text/css">
body { margin-left:0px; }
</style>
habens irgendwie auch nicht gebracht.
Es muss doch irgendwie gehen.......oder?
Und falls nicht...was ist eigentlich der default abstand...10 pixel?
Gruß
Cruz
hi,
versuch das mal:
<BODY leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
Gruesse Joachim
Hallo Joachim
<BODY leftmargin="0" topmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0">
Leider ist das so derzeit, aber das Beispiel zeigt, wie grausam HTML in den 4er-Versionen der Browser immer noch missbraucht wird.
Da zumindest die Netscape-Befehle meines Wissens nur ab Version 4 funktionieren, koennte man auch eine andere Loesung anpeilen, die wenigstens standardisiert ist:
<body>
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:100%">
Inhalt der Datei
</div>
</body>
viele Gruesse
Stefan Muenz
Leider ist das so derzeit, aber das Beispiel zeigt, wie grausam HTML in den 4er-Versionen der Browser immer noch missbraucht wird.
Ja ist schon viel Chaos gell? Es ist haarsträubend wie unterschiedlich IE und Netscape die Seitenränder, Tabellen und Frames darstellen.
Um das mal ganz klar zu visualisieren, habe ich mir einen weißen Hintergrund mit einem vertikalen schwarzen Strich durch die 10. Pixel gemalt. Dann habe ich einfach mal ein Bild eingefügt und ein bisschen mit marginwidth und leftmargin rumgespielt...whoa.
Da mein eigentliches Ziel es war die ein paar Bilder im IE und in Netscape pixelgenau auf die selbe Höhe zu kriegen, habe ich mit einem einfachen leftmargin=9 beide genau auf die 10 pixel linie gekriegt. Ganz schön komisch gell?
Cruz
hi Stefan,
Leider ist das so derzeit, aber das Beispiel zeigt, wie grausam HTML in den 4er-Versionen der Browser immer noch missbraucht wird.
schon, aber es ist Tatsache, das der HTML-Standard de facto keiner ist.
Ich denke, bei einigen (noetigen) Konstruktionen muss man diesbezueglich beide Augen zudruecken, siehe Name-attribut bei frames oder Bildern, das derzeit auch noch nicht zulaessig ist.
Demnaechst wird dann ja wohl die Praxis den "Standard" einholen ;-)
Da zumindest die Netscape-Befehle meines Wissens nur ab Version 4 funktionieren, koennte man auch eine andere Loesung anpeilen, die wenigstens standardisiert ist:
<body>
<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:100%">
Inhalt der Datei
</div>
</body>
klar, nur ich bin sehr NC-orientiert, und plane immer die Moeglichkeit ein, dass JS deaktiviert ist - und damit auch CSS.
Gruesse aus Muenchen
Joachim