Probleme mit Frames und versch. Auflösungen
Marcus Hellkötter
- html
Hallo!
Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Auf meinen seiten http://www.adrenafilm.de habe ich ein ganz normales Frameset gebaut. Das sieht auch unter 1024x768 prima aus, aber unter 800x600 habe ich noch einen kleinen horizontalen scrollbalken, den ich partout nicht wegbekomme. Bei der index.html habe ich die Grössenangaben 30% und 70% für die beiden Frames gewählt. Ein Prozentpunkt mehr oder weniger verschiebt den scrollbalken dann auch wieder.
Kann mir jemand helfen und mir eine Lösung zumailen?
Danke, marcus
Hi,
Auf meinen seiten http://www.adrenafilm.de habe ich ein ganz normales Frameset gebaut.
hm, kann ich nicht erreichen, obwohl der Server vielleicht 2 km von hier steht.
Das sieht auch unter 1024x768 prima aus, aber unter 800x600 habe ich noch einen kleinen horizontalen scrollbalken, den ich partout nicht wegbekomme. Bei der index.html habe ich die Grössenangaben 30% und 70% für die beiden Frames gewählt. Ein Prozentpunkt mehr oder weniger verschiebt den scrollbalken dann auch wieder.
Dann gib doch einfach einen Frame mit einer für Dich günstigen Breite an, gib vorsichtshalber noch ein paar Pixel dazu, und setz den zweiten auf "*". Dann klappt's.
Kann mir jemand helfen und mir eine Lösung zumailen?
Zumailen? Lies dazu bitte die Forums-FAQ!
Cheatah
Hi!
Ja, mit dem server ist das so ein Übel, schonmal kommt man drauf.
Mit den Pixelangaben hab ich auch schon probiert, haut aber nicht hin...
Naja, trotzdem danke, Marcus
Hallo!
Hi!
Auf meinen seiten http://www.adrenafilm.de habe ich ein ganz normales Frameset gebaut. Das sieht auch unter 1024x768 prima aus, aber unter 800x600 habe ich noch einen kleinen horizontalen scrollbalken, den ich partout nicht wegbekomme. Bei der index.html habe ich die Grössenangaben 30% und 70% für die beiden Frames gewählt. Ein Prozentpunkt mehr oder weniger verschiebt den scrollbalken dann auch wieder.
Das Problem ist, daß die tatsächliche Framebreite bei Deiner Website auflösungsabhängig ist, weil Du im Frameset für die Spalten "30%,70%" angegeben hast. Die Breite der Tabelle des linken Frames scheint aber statisch zu sein, und daher sind mit abnehmender Auflösung diese 30% irgendwann mal kleiner als die Tabellenbreite, so daß der Scrollbalken erscheint. Hinzukommt, daß man beim Netscape die Framebreite sowieso nie ganz genau bestimmen kann, da er (soweit ich weiß) das gesamte Fenster in 100 Teile einteilt und keine Zwischenschritte bei der Frame-Einteilung zuläßt. D.h. je größer das sichtbare Fenster, umso größer die Ungenauigkeit der Framegrößen.
Kann mir jemand helfen und mir eine Lösung zumailen?
Nö! ;-)
Gruß,
Stefan