Hallo,
Nagut, hierfür gibt es ja inzwischen durch DHTML auf genügend Methoden um dieses Problem zu umgehen. In der aktuellen InternetWorld (01/00) wird ja z.B. eine erklärt.
DHTML bedeutet, gerade in diesem Zusammenhang, Bewegung. Ich habe nichts gegen Bewegung, aber wenn ich ein statisches Design haben möchte, dann stört dieses ein und ausschwengen des Menüs mein Kozept und ist nicht immer eine Alternative zur Frame oder Tabellenlösung.