Hallo Micha,
vielleicht nicht das "technik-machbares-ausnutzendste" Lösung, aber vielleicht doch simpelste: Früher nannte man das einfach "Hard-coden" (schlimme verdeutschung), will meinen: Bau doch diesen "Pfadlink" einfach in jede Seite ein. zum Beispiel am Kopf der Seite eine einzellige Tabelle mit einer "andsersfarbigen" Hintergrundfarbe als der Rest der Seite (am besten nur ein anderer Farbton bzw Helligkeitswert) und dann steht da eben in der Seite ein a-Tag mit der entsprechenden Pfadangabe. Deine Seiten werden ja nicht plötzlich umziehen, und so eine Zeile ist bei neuen Seiten schnell geschrieben. Und beim wechsel der Seiten sieht es für den Besucher aus, als ob diese Zeile lediglich nach und nach aktualisiert wird....
Ach ja, und wenn der Besucher da "mitten" in den Pfad klicken will kannst Du ja die a Tags entsprechend staffeln und hintereinander weg schreiben. Bsp.:
Da soll stehen www.du.de/home/news
dann schreib in einer Zeile hintereinander weg:
<a href="../index.htm">www.du.de/home</a><a href="news.htm">/news</a>
und der Besucher kann sich hinklicken, wohin er will (was für eine Aussage ;-)
Chräcker
Chräcker