BuG: NETSCAPE VERBIETEN!

hallo,

darf es denn sowas geben ? also mir sind die ganzen IE probleme bekannt. mir ist aber auch bekannt das microsoft auf druck die meisten felher korrigiert - auch wenn ein servicepack nochmal ein bugfix braucht (verdammt peinlich).
aber SIE MACHEN WAS. was macht netscape? NIX! mir sind keine "service packs" bekannt, welche auch nur ein bekanntes netscape-problem bugfixed. stattdessen lassen sie sich zeit bis zur nächsten version... super! in jedem dev-forum haben die leute zu 80% netscape-probleme wenns um neue techniken oder ähnliches geht. ist das zufall? und wer hier behaupten will das neue techniken, wie DHTML, CSS oder meinetwegen XML ja sowieso blödsinn sind kann sie/er in zukunft mit netscape 2.0 surfen oder doch nicht ? es geht nicht - ich weiss die ganzen webdesigner sind schuld, welche keine ahnung haben und nicht sich nicht auf HTML beschränken...

das resize problem, welches mir schon lange bekannt ist war übrigens der ausschlag für meine attacken. und zwar finde ich es UNGLAUBLICH das dreamweaver 3 ein script mit reinnimmt das sich ausschliesslich auf ein NETSCAPE BUG bezieht! das darf doch nicht wahr sein!

jetzt warte ich auf die netscape begeisterten die mich sicher davon überzeugen können das netscape spitze ist.

BuG

  1. ..stimme Dir voll zu!

    Ein Programm, dass 6 Programme gleichzeitig startet (schnarch...), wenn ich eines davon benutzen moechte, ist doch sowieso ohne Worte.

    Daniel

  2. Hi,

    mir ist aber auch bekannt das microsoft auf druck die meisten felher korrigiert - auch wenn ein servicepack nochmal ein bugfix braucht (verdammt peinlich).

    Was hat denn das mit dem IE zu tun?

    aber SIE MACHEN WAS.

    Seit wann das? Eine Firma, die Beta-Versionen verkauft und sogar Kurse dafür anbietet, ist für mich da nicht besonders glaubwürdig. Man sollte Fehler meiner Meinung nach nicht erst im nachhinein korrigieren.

    was macht netscape? NIX! mir sind keine "service packs" bekannt, welche auch nur ein bekanntes netscape-problem bugfixed.

    Es gibt halt nicht so viele bekannte NS-Bugs, weil kein Mensch danach sucht - die suchen doch nur im IE!

    jetzt warte ich auf die netscape begeisterten die mich sicher davon überzeugen können das netscape spitze ist.

    Da muss ich Dich leider enttäuschen - ich bin IE-Fan

    MfG Simon

    1. soso, netscape hat nicht soviele bugs...

      1. das hab ich NICHT gesagt!
        musst halt nur richtig hingucken:
        netscape hat nicht so viele BEKANNTE Felher, wie der ie

        1. das hab ich NICHT gesagt!
          musst halt nur richtig hingucken:
          netscape hat nicht so viele BEKANNTE Felher, wie der ie

          Hmm.. also wenns rein um die Rendering-Engine und den
          JavaScript-Interpreter geht würde ich mal behaupten das
          Netscape aber massenhaft mehr Bugs wie der IE hat ,
          allerdings ne rein subjektive Empfindung die sich auf
          keinerlei empirische Untersuchungen stützt *g*

          Die ganzen Bugs die ständig beim IE gesucht werden haben
          ja meist mehr mit angeblichen Sicherheitslücken zu tun ,
          so nette Sachen wie Verzeichnis der Platte auslesen gabs
          allerdings be Netscape auch bis 4.05 oder so .. in der
          Hinsicht haste recht .. das wird da nicht so ausgeschlachtet
          wie beim IE.

          gruss
          Jens

  3. Hi BuG,

    das resize problem, welches mir schon lange bekannt ist war übrigens der ausschlag für meine attacken.

    Du sprichst ein bekanntes Problem an. Seit 2,5 Jahren ist Netscape nicht in der Lage gewesen, dieses Problem zu behen. Sehr schlecht von einer Firma, die in der Weltklasse mitspielen will (oder wollte).

    Ich bin es selber auch leid, immer wieder überrascht zu werden, bei welchen Kleinigkeiten NC Probleme macht. Immer wieder muss man irgendwelche Tricks rauskramen, um unerwartete Probleme zu umschiffen.

    Deshalb wünsche ich mir auch, dass Netscape *endlich* den neuen Browser fertigstellt, und dass die ganzen Netscape-Fans rasch darauf umsteigen, so dass wir NC4.x begraben können.

    und zwar finde ich es UNGLAUBLICH das dreamweaver 3 ein script mit reinnimmt das sich ausschliesslich auf ein NETSCAPE BUG bezieht! das darf doch nicht wahr sein!

    Das wusste ich nicht! Kann man mal sehen, Macromedia versteht es, mit den Alltagsrealitäten des Webdesigns umzugehen *g*.

    Gruß,
    UlfL

    1. Hi,

      dauernd hör und les ich von dem Resize-Problem. Leider kann ich mir darunter nix vorstellen und selber bin ich bis jetzt nur selten auf Probleme gestossen, unter denen ich mir was mit Resize vorstellen kann. Wenn ich dann mal den Sourcecode angeschaut habe, war doch meist der Programmierer schuld, der partout nicht zulassen wollte, dass man in einem Fensterchen surfen kann.
      Wäre spannend, mal zu kapieren, was IHR so unter resizeproblemen versteht :-)

      CryIV

      1. Wäre spannend, mal zu kapieren, was IHR so unter resizeproblemen versteht :-)

        Hi

        wenn man unter Netscape mit CSS formatierte Divs benutzt
        und dann mal das Browser-Fenster vergrössert , verkleinert
        (resize halt) dann sind die Elemente meistens wahrlos
        irgendwo angesiedelt , haben meistens auch andere Breite
        und Höhe wie sie haben sollten .. etc.

        gruss
        Jens

        1. Hi
          Soso.. mit divs also.
          Naja, ich mach des halt lieber einfach in tables, dann geht das auch, wenn man das table mit Prozenten definiert. Für die meisten  anwendungen reicht das ja auch, finde ich.

          Gruss
          CryIV

        2. Wäre spannend, mal zu kapieren, was IHR so unter resizeproblemen versteht :-)

          »»

          Hi

          wenn man unter Netscape mit CSS formatierte Divs benutzt
          und dann mal das Browser-Fenster vergrössert , verkleinert
          (resize halt) dann sind die Elemente meistens wahrlos
          irgendwo angesiedelt , haben meistens auch andere Breite
          und Höhe wie sie haben sollten .. etc.

          gruss
          Jens

          da fällt mit jetzt spontan der Boxacid-Test ein. Der Braucht noch nicht einmal ein resize um Chaotisch zu wirken!

      2. Hallo CryIV!

        Wäre spannend, mal zu kapieren, was IHR so unter resizeproblemen versteht :-)

        Verkleinere dieses eine Fenter hier, dessen Inhalt Du gerade liest.

        Folge diesem Link:

        http://www.atomic-eggs.com/

        Sobald die Datei geladen ist, oder auch wenn Sie nicht ganz geladen ist, vergrößere das Fenster wieder:

        Alles ist linksbündig geordnet!

        Hinweis: Du hast nur 20 sec Zeit, das zu bemerken, danach greift die Umleitung auf die Menüseiten ;-)

        Bis danndann
        PAF

  4. ich bin alter ns-fan und habe mich jetzt aber doch entschieden ie als default-browser zu benutzen, da zu den genannten bugs in ns4.7 ja auch noch die beschissenste grafikdarstellung überhaupt  dazukam und ich mich auf der netscape-seite dumm und dämlich gesucht habe, um da mal sowas wie ein user-feedback abzugeben - schade eigentlich, denn monopole sind mir nach wie vor unsympathisch...
    ps: und mit open source war ja wohl auch nix, oder hat da jemand noch mal was von gehört?

    1. Hallo Kilian, hallo BuG!

      1. Netscape ist nicht DER Browser.
      2. IE ist auch nicht besser.
      3. Es gibt noch keinen perfekten Browser.

      also muessen wir mit dem leben, was wir haben.

      zu1. Wie oft habe ich mich geärgert, dass mein netsie abgestuerzt ist.
      zu2. aber er hat mir wenigstens nicht das ganze System gekillt (Thema Systray).
      zu3. Es gibt zwar W3C und sontige Sachen, aber (aus Geld- und Machtgier?) gibt es keinen Browser-Standard (im eigentlichen Sinne).

      zu OpenSource: unter Netscape.com gibt es eine Downloadseite fuer den Sourcecode (bitte nicht nach dem Link fragen - selber suchen). Der ist aber ein recht grosses Paket.

      zu Netscape selbst: Ich schreibe in 1. Linie fuer NC und passe dann an IE an. Wenn ich daran denke, dass ich fuer die Anpassung eines JavaScripts fuer IE4 + IE5 3 Tage! gebraucht habe, nur weil es entweder auf 4 oder auf 5 nicht funktionierte, wird mir heute noch schlecht.

      Das Beste waere wirklich, man schreibt sich selbst einen Browser (viel Glueck) oder nimmt sich die Sourcen vom NC und fixt die bugs <G>. Bei IE ist das noch nicht mal moeglich!

      So! *keuch* Genug aufgeregt.

      Gruß
      Thomas

      1. Hi,

        zu Netscape selbst: Ich schreibe in 1. Linie fuer NC und passe dann an IE an. Wenn ich daran denke, dass ich fuer die Anpassung eines JavaScripts fuer IE4 + IE5 3 Tage! gebraucht habe, nur weil es entweder auf 4 oder auf 5 nicht funktionierte, wird mir heute noch schlecht.

        Ich mach's genau andersrum und kann mir deshlab nicht vorstellen, warum man mit deinem Weg so viele Probleme hat.
        Was kann NS, was IE nicht kann? *g*
        Nein, versuch nicht, mir dazu eine Liste zu schreiben, dir würde sicher viel einfallen, trotzdem bin ich der Überzeugung, dass der IE mehr kann (auch wenn einiges davon Marke Eigenbau ist und nicht vom W3C).

        MfG Simon

        1. Tja Simon, wenn IE alles koennte, was NC kann, haette ich nicht drei Tage gebraucht, um die Inkompatibilitaet zwischen IE4 und IE5 auszugleichen. Allerdings kann NC auch nicht alles, was IE kann.

          Wie gesagt: den perfekten Browser gibt es nicht (ausser vielleicht den SELFBrowser ;-)

          Gruß
          Thomas

          1. Hi!

            Wie gesagt: den perfekten Browser gibt es nicht (ausser vielleicht den SELFBrowser ;-)

            dann versuch mal den SelfBrowser für Netscape zu schreiben ;-)

            mfG
            BRAND

        2. Hallo,

          Was kann NS, was IE nicht kann? *g*

          wenn es um die Dinge geht, die kein ofizieller Standart sind, dann denke ich das der Designer selber schuld ist wenn er mehr-Arbeit hat. Oder das Ergebnis muß diese Mehrearbeit wert sein. Was mich eher nervt, das die Browser die Standarts noch nicht mal richtig umsetzen. Und da ich "auch" zuerst für den IE schreibe fallen mir da eben auch eher die Dinge beim NS negativ auf. Warum kann er mit Tabellen nicht richtig umgehen? (Die 100% Angabe bei verschachtelten Tabellen ist für ihn nur Deko) Und verschachtelten Tabellen könnte ich mir noch einen Hund zum gassi-gehen anschaffen, sosehr geht er in die Knie. Und warum weigert sich NS immer noch, Bilder mit mehr als 500.000 Pixeln zu laden? Gibt es wirklich eine HTML-Regel, die es verbietet, "leere" Tabellenzellen darzustellen? Warum will NS den oberen Rand aufzwingen? Und warum funktioert mouseover nur bei einem <a> Tag? etc....

          Natürlich wirds diese Liste auch umgekehrt geben, allerdings als HTML-Anfänger "schrieb" ich streng nach den Regeln und der IE belohnte es mit einer exakten Widergabe meiner Ideen. Für NS frickeln wir meistens nach....

          Chräcker

      2. hallo thomas,

        du sagst das du für ein "bestimmtes" problem 3 tage gebraucht hast...
        nun ich und viele andere, wenn man sich die foren mal anschaut brauchen 3 tage für netscape-probleme...
        naja kann sein das deine arbeitsweise wirklich abhilfe schafft - ich werds ausprobieren und dir berichten :)

        gruss
        BuG

      3. Hi Thomas,

        zu Netscape selbst: Ich schreibe in 1. Linie fuer NC und passe dann an IE an. Wenn ich daran denke, dass ich

        Ich schreibe für IE und bin froh und glücklich, wenn's auf dem NN zu 98% genauso aussieht...

        fuer die Anpassung eines JavaScripts fuer IE4 + IE5 3 Tage! gebraucht habe, nur weil es entweder auf 4 oder
        auf 5 nicht funktionierte, wird mir heute noch schlecht.

        Meine erfahrung ist: Du brauchst für den IE4 die entwicklungszeit t und für den NN4 die anpassungszeit
        (t*1.5)+x, wobei x eine unbekannte darstellt...

        Das Beste waere wirklich, man schreibt sich selbst einen Browser (viel Glueck) oder nimmt sich die Sourcen

        LOL - das wäre dann 'mal sowas wie ein _echter_ _self_browser!

        vom NC und fixt die bugs <G>. Bei IE ist das noch nicht
        mal moeglich!

        Wenn's beim NN nur die bugs wären...man müßte unmengen an neuem code dazuentwickeln...

        bis dann denn
        /*,*/
        Wowbagger

      4. Moin,

        zu1. Wie oft habe ich mich geärgert, dass mein netsie abgestuerzt ist.
        zu2. aber er hat mir wenigstens nicht das ganze System gekillt (Thema Systray).

        bin gerade auf dem Heise-Verlag-Server über ein Posting (http://www.heise.de/newsticker/forum/go.shtml?tres=1&msg=41&g=19991215odi000)gestolpert, wo für dieses Problem möglicherweise eine Lösung angeboten wird:

        Erzeuge unter
        HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
        einen neuen DWORD-Wert "DesktopProcess" und weise ihm den Wert 1 zu. Fortan wird
        jeder Explorer und IExplorer in einem getrennten Thread ausgefuehrt. Ein
        Explorer kann jetzt abschmieren, wann er will, die restlichen Explorer-Windows
        laufen ungeachtet weiter.

        der einzige Nachteil soll sein, daß Windows damit u.U. etwas langsamer läuft.

        Bis dannundnwann...!

        Andreas

    2. [...] da zu den genannten bugs in ns4.7 ja auch noch die beschissenste grafikdarstellung überhaupt dazukam [...]

      Hat sich da in der 4.7 was geändert? (Ich habe diese Version noch nicht installiert bzw. getestet.)

      1. hat es! 4.7 ist wesentlich anfälliger für fehlerhafte grafikdarstellung insbesondere auf dhtml-seiten als z.b. 4.61 (ist allerdings nur ein persönlicher erfahrungswert, das müsste noch verifiziert werden...)

        1. hat es! 4.7 ist wesentlich anfälliger für fehlerhafte grafikdarstellung insbesondere auf dhtml-seiten als z.b. 4.61 (ist allerdings nur ein persönlicher erfahrungswert, das müsste noch verifiziert werden...)

          Anfälliger???
          Das geht nicht! Hat noch einer eine der Random-Seiten?? Im ernst: ich hatte mal eine Seite geschrieben, die nach jedem Reload anders aussah. Nur mit CSS Pos., HTML und ein Paar GIFs.
          Wenn ich nicht irre braucht man dafür nur eine lange Tabelle (wie unter www.johanneum-lueneburg.de/homepage/lehrer/lehrer.htm - die wars damals)
          und oben einen Kopf mit absolut positionierten Elementen (Vorbild JavaScript-Page "Milch&Zucker" von Mitte 1998)

    3. ps: und mit open source war ja wohl auch nix, oder hat da jemand noch mal was von gehört?

      http://www.mozilla.org

      lg
      Ludwig

  5. hi,
    als windoof-user hat man ja nicht so große probleme
    den netscape nicht zu benutzen. denke nur 'mal an
    die ganzen mac- und unix-user die kein alternativen
    haben. ich bin auch ein mac-user (auch) und "muß"
    netscape auf mac-os benutzen. ja, ja, es gibt den
    explorer auch für'n mac, aber welches system hat
    der noch nicht abgeschossen? ist der beste browser
    für mac aber hat noch seine probleme mit dem os.
    also warten auf icab (wenn der dann endlich einmal
    java-script kann ist der nicht mehr zu schlagen!)

    gruesse/regards
    andreas krahn :-)

    1. Bin auch Mac-User und muss Netscape nehmen,
      aber iCab ist eingestellt... (soweit ich weiß)
      also hilf nur auf Netscape 5 warten,
      4.7 macht bei mir aufm Mac auch nur Probleme, bis jetzt läuft der 4.6 am besten

      Gruß
      Sebastian

  6. Hi BuG,

    jetzt warte ich auf die netscape begeisterten die mich sicher davon überzeugen können das netscape spitze ist.

    <ironie>
    da kannst du lange warten... ;-)
    </ironie>

    1. Hallo Wowbagger,

      also da muss ich noch eins draufsetzen. :-)

      jetzt warte ich auf die netscape begeisterten die mich sicher davon überzeugen können das netscape spitze ist.

      <ironie>
      da kannst du lange warten... ;-)
      </ironie>

      Also ich verwende Netscape. Denn ich habe an mich als WebDesigner den Anspruch, Seiten zu bauen, die überall laufen. Und dann nimmt man natürlich automatisch den Browser, der den kleinsten gemeinsamen Nenner darstellt *grins*

      Gruß
         Michael

  7. Hi BuG,

    jetzt warte ich auf die netscape begeisterten die mich sicher davon überzeugen können das netscape spitze ist.

    dazu gehöre ich bestimmt nicht. Mich wunderte sogar dass ich auf meinen Beitrag in dem Opera-Thread weiter unten keine Gegenstimmen bekommen habe <g>

    Ein Problem hast du übrigens vergessen: die Installation. Da regen sich viele über die überschriebenen System-DLLs bei der IE-Installation auf, aber keiner redet davon wie lange man nach einer NC-Installation braucht um sein System wieder so zu haben, wie man selbst will. Icon auf dem Desktop, Icon im Startmenü, Icon in der Taskleiste, Programmgruppe, AIM wird einfach installiert und die Registry eingetragen, usw. Mitllerweile bin ich geübt und brauche nur noch ca. 20 Minuten bis ich den Saustall aufgeräumt habe.

    Gruss,
    Martin

  8. Tja Bug,

    Ich nutze selbst kaum Netscape, aber da gibt es mehrere Punkte, die zu sagen sind:

    1. der Browserkrieg ist schon lange beendet, falls Du es noch nicht bemerkt hast. Die Programmierer von Gecko interessieren ueberhaupt nicht dafuer und wollen nur etwas gutes zu entwickeln, was sich strikt an Standards haelt. Dafuer nehmen sie sich die Zeit, die noetig ist. Irgendwann wird es sowieso nur noch Layoutengines geben und alle moeglichen Programme nutzen sie. Vielleicht auch beide gleichzeitig wie Neoplanet das schon tut.

    2. es ist auch einfach einen Browser nur fuer sein eigenes Betriebssystem zu programmieren anstatt gleich fuer 20 verschiedene Systeme.

    3. ein gute Webdeveloper sollte inzwischen wissen was moeglich ist. Es ist dumm etwas, was beispielsweise nicht in  Netscape Konzept von DHTML vorgesehen ist, auf diesen uebertragen zu wollen. Wenn Du Dich nicht in der Lage fuehlst, das zu bewaeltigen, hast Du einfach den falschen Job. Du glaubst sicher selbst nicht, dass man beide Browser gleichzeitig voll ausreizen kann. Es gibt nunmal Unterschiede.

    4. Resize-Problem: ich hab es bisher immer in den Griff bekommen, indem ich es in Tabellen gepackt hab. Dann gibt es zwar den Resize, aber keine optische verschiebung. Ja, Tabllen sind dafuer nicht gedacht, aber man muss das nehmen was da ist und meckern bringt garnix.

    Viele Gruesse, Thomas Hieck

    1. hallo,

      dein "lösungsvorschlag" klingt sehr nett aber leider kann ich damit nix anfangen. sicher sind dir die letzen threads entgangen welche sich mit meinen "netscape-problemen" beschäftigen. und wenn du den RICHTIGEN job hast kannst du mir sicher zeigen wie man das hier im netscape löst. denn nachdem es anscheinend nicht möglich ist versuchte ich auf layer auszuweichen doch dort habe ich das resize-problem das mir den dynamisch geänderten layer-inhalt trotz resize-bugfix zusammenwirft.
      (auszug aus ursprünglichem thread)
      ________________________________________________________________________________________________________________
      <html>
      <head>
      <title>ICH LIEBE NETSCAPE!</title>
      <script language="JavaScript">
      function aendern(){
        if (document.all){
         document.all.TabZ1.innerHTML=document.all.Tab2.innerHTML;
         document.all.TabZ2.innerHTML=document.all.Tab2.innerHTML;
        }
      }
      </script>
      </head>
      <body bgcolor="#FFFFFF">
      <table width="100%" height="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
        <tr>
          <td>
            <div align="center">
              <table border="1" width="313">
                <tr>
                  <td>
                    <div id="TabZ1">
                      <div align="center"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Text
                        in Tab1 Zeile 1</font></b></div>
                    </div>
                  </td>
                </tr>
                <tr>
                  <td>
                    <div id="TabZ2">
                      <div align="center"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif">Text
                        in Tab1 Zeile 2</font></b></div>
                    </div>
                  </td>
                </tr>
              </table>
              <br>
              <table border="1" width="312">
                <tr>
                  <td height="113">
                    <div id="Tab2">
                      <div align="center"><font face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif" size="5"><i>Text
                        aus Tab 2</i></font></div>
                    </div>
                  </td>
                </tr>
              </table>
              <br>
              <a href="#" onClick="aendern();">ändern</a> </div>
          </td>
        </tr>
      </table>
      </body>
      </html>
      ________________________________________________________________________________________________________________

      ich weiss: 'wozu dynamisch reinschreiben... ist doch blödsinn sowas muss man ganz anderst angehen... '

      BuG

      1. »»  und wenn du den RICHTIGEN job hast kannst du mir sicher zeigen wie man das hier im netscape löst.

        »»

        Das was Du machen willst, ist nicht im geringsten im DHTML Konzept von Netscape vorgesehen. Ich kaeme nie auf die Idee etwas derartiges zu machen. Du versuchst doch auch nicht mit dem Fahrrad rueckwaerts zu fahren - weil es dafuer einfach nicht gebaut ist. Vielleicht solltest Du die Sachen von vorherein in einer Variablen speichern und nicht versuchen irgendwie etwas auszulesen. Es geht nicht immer darum Probleme krampfhaft zu loesen, sondern es weitgehend zu umgehen/vermeiden.

        Viele Gruesse, Thomas.

  9. Hallo zusammen,

    ich kann nur sagen: Als Surfer bin ich von der Performance und der Offlinefunktionalität des IE sehr begeistert und als Webworker regen mich die Bugs im NS ziemlich auf <g>. Ich hatte auch schon Probleme mit resize unter NS! Und wozu braucht man im Anzeigefenster noch einen zusätzlichen Rand? Wozu, bitte? Ich hasse zwar auch Monopolstellungen aber ich denke, daß Billy das bessere Pferd im Stall hat und sich NS ganz schön ins Zeug legen muß, um Microsoft das Leben schwer zu machen.

    CU
    speedy

    PS: habe weiter unten gelesen, daß der IE mehr kann, dem kann ich auch nur zustimmen (man schau sich z.B. mal an welche Eventhandler bei den Browsern in welchen Tags erlaubt sind!)

  10. Moin, Gemeinde

    jetzt hört doch auf mit dem Gemeckere. Das nützt doch niemanden und bläht nur das Archiv auf

    Swen
    Meine Mutter hatte einen Haufen Ärger mit mir, aber ich glaube, sie hat es genossen (Mark Twain)

    1. hallo,

      sorry aber durch stilles hoffen auf besserung erreicht man erst recht nix.

      BuG

      1. Moin bug,

        aber dieser Thread wird es schaffen, ja ? ;-)

        Swen
        Jeder sollte irgend etwas glauben;
        ich glaube, ich sollte noch einen Drink nehmen

  11. Hallo!

    Also erstmal duerfte wohlbekannt sein, dass ich natuerlich jederzeit fuer Netscape in den heiligen Krieg ziehen wuerde :-)
    Aber heute habe ich gerade keine Lust, darum nur folgendes:

    Fuer Unix gibt es ausser dem Navigator auch den IE (zumindest fuer Solaris) und HotJava, wobei ich allerdings nicht weiss, wer HotJava produziert. Vielleicht Sun selbst.
    Der Navigator ist in der Tat nicht ein Wunder an Stabilitaet, wenn in 'meinen' Linux Pool der Navi abstuerzt, was haeufig passiert, dann muss man dem Rechner uebers Netzwerk mit reichlich KILLs gegen den Navi wieder auf die Beine helfen. Vielleicht ist aber auch Linux nicht ganz unschuldig, denn unter Solaris kann der Navigator soviel Unsinn machen wie er will, Solaris ist dabei nicht ein einziges mal in die Knie gegangen.
    Der IE unter Unix ist allerdings auch nicht besonders angenehm, er verbraucht sehr viel Plattenplatz.
    Nunja, der IE ist vielleicht im Moment das bessere Produkt (zumindest fuer Windows), trotzdem warte ich auf Mozilla 5 (die M11 laeuft schon ganz gut) und erwarte von Webseiten, dass ich sie auch mit dem Navigator vernuenftig ansehen kann.
    Die Bequemlichkeit effektgeiler Webdesigner interessiert mich dabei ueberhaupt nicht ]:-)
    Standard ist fuer mich per definitionem genau das, was der Navigator unterstuetzt, und nicht, was Redmond sich im Zuge seiner sinistren Marktbeherrschungspolitik an proprietaeren 'fancy' Features einfallen laesst.

    Bio

    1. Hallo Bio,

      Ohne die vielgeschmähten proprietaeren Elemente gibts kein Fortschritt. Letzlich hat das W3C auch nur das übernommen, was es im Prinzip schon gab. Ohne dem würde es heutzutage sicherlich immer noch als Effekt gelten, Schriften Fettgedruckt darzustellen *g*

      Sicherlich, standardisierung ist schon nicht ganz unwichtig im Interesse aller. Aber einer muss ja erstmal vorlegen und neue Ideen zeigen. Und wenns von allen angenommen und als gut empfunden wird, so hat es auch Berechtigung verwenden und standardisiert zu werden.

      Gruß
         Michael

      PS: Das ist kein Werbeposting für den IE, sondern lediglich eine allgemeine Feststellung.

    2. Hallo,

      Standard ist fuer mich per definitionem genau das, was der Navigator unterstuetzt,

      also ist das nichtinterpretieren des Wertes Height=100% in verschachtelten Tabellen Standard? Und das nichtfunktionieren von Topmargin=0 dito?

      Und nichtanzeigen von leeren Zellen steht auch im verabschiedeten Standartwerk? Und müssen verschachtelten Tabellen wirklich Standardmäßig einen Browser in die Knie zwingen?

      Rhetorische Fragen von mir, etwas frech und die Antworten ignoriere ich nicht aus Prinzip sondern weil ich morgen in den Schnee fahre ;-)))

      Und on mouseover ist gar kein Standard außerhalb von Ankern?

      Chräcker

    3. Hallo miteinander,

      den thread hier verfolge ich schon den ganzen Tag, und endlich mal wieder was vernünftiges
      ;-))

      Die Bequemlichkeit effektgeiler Webdesigner interessiert mich dabei ueberhaupt nicht ]:-)
      Standard ist fuer mich per definitionem genau das, was der Navigator unterstuetzt, und nicht, was Redmond sich im Zuge seiner sinistren Marktbeherrschungspolitik an proprietaeren 'fancy' Features einfallen laesst.

      ... sieh MSIE 5.5 larifari-Optionen

      viele Grüße  Günter

      PS. ob's wirklich der längste thread wird ???? .......
      immer diese Glaubenskriege ... tsss tsss tsss (mit 45 abgeklärt am "vin rouge" nippend)

  12. hi!
    die gute nachricht
    netscape ist verboten, apple macintosh bankrott, sun, dell, sgi "risc"ieren nichts sondern setzen auf intel/winxx
    billy und seine jünger freuen sich :-)))))))))

    ich persönlich verwende den neuen "holz0815" risikocomputer mit dem betriebsystem "BinDof"
    als brauser verwende ich "segel" von "galere"
    schönen HaTsch-MaL gruss
    this -> *winki*_*winki*;_;* walker

    1. Hi!

      Naja dann, ... ich wollte ja schon immer wissen, ob ich selbst einen Comuter basteln kann.
      Als Taktgeber verwende ich ein jojo, als Ram ein paar Kisten Bier (da stehn dann halt meistens Nullen drin), der Plattenspeicher wird wohl seinem Namen gerecht werden und tatsächlich den gesamten Speicher in Anspruch nehmen.
      Die Arbeit des Akkumulators und der Register werde ich solange sebst übernehmen, bis mir dazu auch noch was einfällt ;-)

      mfg
      BRAND

  13. hm,

    scheint als gäbe es einige meinungsverschiedenheiten :)
    nun nur damit eins klar ist: ich wollte mit meiner attacke nicht netscape mit ie vergleichen... mich kotzt das nixtun von netscape einfach an. wir haben mittlerweile eine "vollfunktionsfähige" ver. 4.7 und die habens immernoch nicht gefixt? was möchten die uns damit zeigen? wollen sie das resizeproblem zum "W3C- standard" machen ?? soll der IE jetzt nachziehen und diesen bug im funktionsumfang aufnehmen?

    gruss
    "nichtNetscape-" BuG

    1. Hallo BuG!

      Du brauchst Netscape nicht zu verbieten: er geht von selbst den Bach runter.

      Und wenn unzählige Seiten nach Erscheinen der Version 5 (wann kommt die endlich, hä?) neu zu machen sind, weil sie damit nicht mehr funktionieren (so soll EggSweeper laut Aussage eines Freundes mit irgendeiner Beta nicht funktionieren, JavaScript 1.2), dann manövrieren sie sich selbst ins Ausseits.

      Nun, ich werden ihnen keine Träne weinen, genauso wenig, wenn ich sehe, dass der Netscape-Anteil in meinen Stats von 55% (gegenüber 39% IE) vor einem Jahr auf nun 38 komma noch was runtergegangen ist  (IE 55%).

      Kommt Zeit, erledigt sich das leidige Netscape-Thema von selbst! Yuhuu!

      Bis danndann
      PAF

  14. Netscape 4.70 ist doch nur 4.0x + einige neue Buttons! Es wurde noch nicht einmal der background-repeat - Fehler (CSS1) behoben!!! Die können doch wohl nicht behaupten, dass sie davon nichts wissen!!!!

    Allerdings ist Mozilla genial! In CSS1 habe ich keinen einzigen Fehler gefunden!
    Auch in HTML 4.0 sind nur die Accesskeys noch tot und einige Kleinigkeiten.
    CSS2 hat auch nur noch rund 20 fehlende Funktionen
    Macht insgesamt ca. 30 fehlende Funktionen. Bei Netscape 4.xx sind es über 150 (!). IE4/5 und Opera ab 3.51 haben nur rund 100. Eine genaue Liste (Excel-Datei) sende ich auf Wunsch gerne zu)

    Fazit:
    Hoffendlich hat Netscape 4.xx einen Jahr-2000-Bug, der einen Start des Progs im 21JH verhindert!

  15. Hallo,

    mir ist aber auch bekannt das microsoft auf druck die meisten felher korrigiert [..]

    Das ist schlicht und einfach falsch. Microsoft läßt IE-Fehler teilweise monatelang ohne große Bugfixes oder "Servicepacks" herumgammeln. Der Produktsupport bei Microsoft war schon immer ein großer Schwachpunkt, was man auch daran erkennen kann, daß hier die sowieso schwache Qualitätskontrolle noch einige Nummern schwächer ist.

    mir sind keine "service packs" bekannt, welche auch nur ein bekanntes netscape-problem bugfixed. stattdessen lassen sie sich zeit bis zur nächsten version... super!

    Und genau das ist das Bugfix. Jede Netscape-Version hat zumindest mal die Fehler bereinigt, die in den letzten Wochen und Monaten davor gefunden wurden. Und lieber lade ich mir eine neue Version herunter, als mir eine alte IE-Version und die drei Dutzend Patches, die in der Zwischenzeit auf diversen "Knowledge-Base"-Texten dringend angeraten werden.

    jetzt warte ich auf die netscape begeisterten die mich sicher davon überzeugen können das netscape spitze ist.

    Nö, das ist jedem seine Sache. Genauso wie es jedem seine Sache ist, ob er nun die Milch von Hersteller A oder B. :-)

    Besim

  16. Auch wenn mir der Seitenaufbau bei Netscape besser vorkommt und mir Seiten ohne irgendwelchen Schnickschnack auch reichen (was würde ich nur dafür geben, dass betrunkene Webmaster auf Java-Menü und solchen Mist verzichten würden!), eins fällt sicher weder unter die Kategorie "Zufall" noch unter "Geschmackssache": Dass ich dank IE4/5 schon zweimal formatieren durfte. Ich für meinen Teil werde (außer IE3) keinen IE mehr installieren.