Hi Kilian!
Wie kann ich die Performance von HTML Seiten verbessern?
Gibt es dazu Regeln ?
Soll man dabei mit CSS arbeiten ?
Ich wäre dankbar für einige generelle Tips zur Performanceverbesserung meiner Anwendung durch HTML
Optimierung
Also, ich mach das so:
- eine zentrale CSS-Datei definieren, auf die alle Dokumente einer site zugreifen, und in der alle Formatierungsoptionen, die benötigt werden enthalten sind.
- Grafiken sollten immer ein "alt" und "width" bzw. "height" Attribute haben!
- "Sowenig Grafik wie möglich, aber so viel wie nötig" (--> http://www.wbmb.de)
- auch wenn HTML-Dateien durch vernünftige Strukturierung (Einrückungen usw.) etwas größer werden nicht darauf verzichten. Wenn man mal irgendwas ändern will/muß ist man aufgeschmissen, wenn der Quellcode unstrukturiert ist!
- WYSIWYG-Editoren sind nicht grundsätzlich schlecht, doch den produzierten Code sollte man sich mal ansehen!
- Frames können Ladezeit sparen, müssen aber nicht. D.h.: Wenn es sich für ein Projekt anbietet mit Frames zu arbeiten, kann man das ruhig machen, da so nicht immer alle Elemente geladen werden müssen!
- Sites immer mal wieder mit einem Validator testen! (bspw. mit dem W3C Validator oder dem CSE Validator, oder so)
MfG
Götz