Hallo
Probier es mal mit:
if (SuchFenster) {
SuchFenster.close();
}
So geht es nicht, weil die Variable fehlt. Ohne dem geht es einfach nicht. Der Fenstername dient eher dazu das target zu sichern.
Mmh, naja, weiss nicht so recht. Antje hat mal sowas geschrieben, dass es ungefaehr so geht, aber prinzipiell ist dieses SuchFenster eigentlich ein Variablenname (gleichzusetzen mit window.SuchFenster), aber der Fenstername "SuchFenster" nicht. Vielleicht kann Antje nochmal sagen, unter welchen Umstaenden das doch funzt.
Innerhalb von frames kann man - auch geöffnete Fenster mit parent.Fenstervariable ansprechen. Die Fenstervariable ist aber zwingend notwendig. Nicht möglich ist dies aber -wie beabsichtigt- beim Laden einer neuen Seite in ein Browserfenster. Das finde ich auch ganz in Ordnung so, denn dafür war ja die vorhergehende Seite zuständig.
Dein Tip Roland ist der einzig mögliche. Mein Tip wäre, das Fenster beim Verlassen der öffnenden Seite einfach schließen und zwar mittels unonload()
Viele Grüße
Antje