- ist nicht ungefährlich: Wenn das CGI-Skript sich selbst referenziert (über eine URL in einem generierten Formular, wie das Forum-Skript), dann funktioniert es nach dem Umbenennen nicht mehr, falls der Name fest eingebrannt ist.
Aber das ist in Punkt 4 auch nicht das Thema, oder?
Wenn Du das Skript umbenennst, und es hatte seinen eigenen Namen eingebrannt, dann generiert es ein Formular, das dann nicht mehr funktioniert.
Also: Wenn schon umbenennen, dann ggf. auch den Namen des Skripts im Skript selbst (und in allen mitgelieferten HTML-Seiten!) ebenfalls ändern (dieser Hinweis fehlt bei Dir). Sonst ersetzt der Benutzer nämlich nur einen trivialen Fehler seiner Konfiguration durch einen weniger trivialen, den er selbst in das Skript hineingebaut hat und den ihm keine Checkliste der Welt mehr beheben helfen wird ...
Hätte ich in Deiner Liste einen offensichtlichen Mail-Feedback-Link gefunden (Homepage-Links sind massig vorhanden), dann hätte ich dies hier übrigens nicht gepostet, sondern direkt gemailt ...