Reiner: REDHAT, einloggen als Root

Beitrag lesen

Hast Du Dir schon mal 'Webmin'

Das habe ich schonmal gesehen, ist aber nicht (unbedingt) für meinen Zweck notwendig!
Ich arbeite mich gerade in Linux ein. Unix beherrsche ich von der CGI (Perl)-Seite schon ganz gut, jetzt will ich es genau wissen! :-)
Eure Sicherheitsbedenken kann ich nicht ganz teilen, da ich folgendes vorhabe:

Arbeitsrechner:
Pentium 233 Mhz MMX
64MB-Ram
17 Zoll Bildschirm
W95, usw.

Server:
486er, 66 Mhz (ich weiß, ist nicht toll, aber geht!)
16 Mb-Ram
Fritz-Karte
Linux (Redhat 5.2)

Der Server soll (mein Nachbar hängt mit drin) folgendes können:

-Router nach draußen (Gateway)
-Mail holen, lokal im eigenen POP3 speichern, so daß man sich im Prinzip am Server anmeldet, um (lokal) Mails zu holen
-http-Server (Apache)
-CGI (Perl)
-später DB (Oracle 8i)

undundund....

Linux läuft (nach meinen ersten kleinen Erfahrungen) wesentlich stabiler, ein 486er kann man auch gut nutzen (ohne X-Windows!), muß ich nicht wegschmeißen.
Ich möchte vorrangig erreichen, daß ich mich nicht auf Servern (draußen) anmelden muß, sondern ALLES, wenn geht, lokal testen kann-sprich: eine richtige Unix-Umgebung habe. Geschwindigkeit ist dabei zweitrangig!!!

Wer hat das schon mal so gemacht?
Auch über Buchtips bzgl. solcher Dinge wäre ich froh!!!

Danke!

Reiner