Script funkt im IE 3 nicht
OPPATRIA
- javascript
Das folgende Script für eine neue Menuleiste krieg' ich im IE 3 einfach nicht zum laufen:
<script language="JavaScript">
function navItem (name, num, base, width, height) {
this.over = new Image();
this.over.src = "images/" + name + "on.gif";
this.out = new Image();
this.out.src = "images/" + name + "off.gif";
this.set = new Image();
this.set.src = "images/" + name + "set.gif";
this.base = base;
this.num = num;
}
function nav_new (name,num,base) {
navItem[name] = new navItem(name,num,base);
}
function img_over (imgName) {
if (document.images) {
if (document [imgName].src != navItem[imgName].set.src) {
document[imgName].src = navItem[imgName].over.src;
}
}
}
function img_out (imgName) {
if (document.images) {
if (document [imgName].src != navItem[imgName].set.src) {
document [imgName].src = navItem[imgName].out.src;
}
}
}
function img_set (imgName) {
if (document.images) {
document ['nav1'].src = navItem['nav1'].out.src;
document ['nav2'].src = navItem['nav2'].out.src;
document ['nav3'].src = navItem['nav3'].out.src;
document ['nav4'].src = navItem['nav4'].out.src;
document ['nav5'].src = navItem['nav5'].out.src;
document ['nav6'].src = navItem['nav6'].out.src;
document ['nav7'].src = navItem['nav7'].out.src;
document ['nav8'].src = navItem['nav8'].out.src;
document ['nav9'].src = navItem['nav9'].out.src;
document ['nav10'].src = navItem['nav10'].out.src;
document [imgName].src = navItem[imgName].set.src;
}
}
function load_nav (name, num) {
for (i = 1; i <= num; i++) nav_new(name + i,num,name);
}
if (document.images != null) load_nav ('nav', 10);
</script>
Kann mir jemand helfen ??
Danke
OPPS
Hallo
Das folgende Script für eine neue Menuleiste krieg' ich im IE 3 einfach nicht zum laufen:
<script language="JavaScript">
function navItem (name, num, base, width, height) {
this.over = new Image();
<snip code>
Kann mir jemand helfen ??
Nein, dir kann keiner helfen. IE3 kennt das Image-Objekt nicht!
Claus
Claus schrieb:
Nein, dir kann keiner helfen. IE3 kennt das Image-Objekt nicht!
Naja gut, Pech gehabt, dann gibts beim IE 3 eben keine
Anim.
Aber er müsste doch zumindest trotzdem den Links folgen.
Habe das ganze mit 'nem doppelten Frameverweis kombiniert. Es tut sich aber ÜBERHAUPT nichts.
<a href="javascript:zwei('musik/balken.htm',1,'musik/index.htm',2)"
onMouseover= "img_over('nav1')"
onClick= "img_set('nav1')"
onMouseout= "img_out('nav1')">
<img src="images/nav1off.gif" border="0" name="nav1" alt="Musik"></a>
Hülfe
OPPS
Aber er müsste doch zumindest trotzdem den Links folgen.
sorry, da kann ich jetzt auch nicht weiterhelfen
href="javascript: .." mit IE3 - sowas habe ich noch nicht gemacht ..
Aber bzgl. onMouseOver noch für Dich zur Hilfe:
Ich hatte auch immer schwierigkeiten mit dem IE3 und onMouseOver
hier meine Standard-Lösung:
geladen = 0;
if (document.images) {
k1 = new Image(); k1.src = "k_1.gif";
// weitere Bilder laden
geladen = 1;
}
else // für IE3 die *.src definieren:
{
m0.src = ''; m1.src = ''; m2.src = ''; m3.src = ''; m4.src = ''; m5.src = ''; m6.src = ''; m7.src = ''; m8.src = '';
k1.src = ''; k2.src = ''; fav0.src = ''; fav1.src = '';
geladen = 0;
}
.... und:
function BildAn(Bild, Mittelbild) {
if (geladen) {
if (document.images) { document[Bild].src=k2.src; document['Mittelbild'].src=Mittelbild}
}
}
Der "else" Zwei ist wichtig - sonst bekommst Du im IE3 evtl. einen Script-Fehler. Das alles ist mit Gürtel und Hostenträger programmiert - aber da bist Du dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Aber er müsste doch zumindest trotzdem den Links folgen.
sorry, da kann ich jetzt auch nicht weiterhelfen
href="javascript: .." mit IE3 - sowas habe ich noch nicht gemacht ..
MMmmhh, also laut http://www.teamone.de/selfhtml/teda.htm müsste der IE 3 es ja können ...
Aber bzgl. onMouseOver noch für Dich zur Hilfe:
else // für IE3 die *.src definieren:
{
m0.src = ''; m1.src = ''; m2.src = ''; m3.src = ''; m4.src = ''; m5.src = ''; m6.src = ''; m7.src = ''; m8.src = '';
k1.src = ''; k2.src = ''; fav0.src = ''; fav1.src = '';
geladen = 0;
}
Klar, alle src einzeln definieren. <schlagvornkopf>
.... und:
function BildAn(Bild, Mittelbild) {
»» if (geladen) {
if (document.images) { document[Bild].src=k2.src; document['Mittelbild'].src=Mittelbild}
}
}Der "else" Zwei ist wichtig - sonst bekommst Du im IE3 evtl. einen Script-Fehler. Das alles ist mit Gürtel und Hostenträger programmiert - aber da bist Du dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Hupps, welcher " 'else' Zwei " ?
Aber danke
OPPS
Hupps, welcher " 'else' Zwei " ?
der hier:
else // für IE3 die *.src definieren:
PS: korrigiere "else ZweiG" - wa ei Tippfele - ic hatt de letzte Buchstabe vergesse
PS: korrigiere "else ZweiG" - wa ei Tippfele - ic hatt de letzte Buchstabe vergesse
N, is kla
Trotzde dank
Gru
OPP
Halli hallo!
Was mir "ins Auge springt" ist
document ['nav5'].src = navItem['nav5'].out.src;
muesste geschrieben werden:
document.images['nav5'].src = navItem['nav5'].out.src;
Gruß
Thomas