Aber er müsste doch zumindest trotzdem den Links folgen.
sorry, da kann ich jetzt auch nicht weiterhelfen
href="javascript: .." mit IE3 - sowas habe ich noch nicht gemacht ..
Aber bzgl. onMouseOver noch für Dich zur Hilfe:
Ich hatte auch immer schwierigkeiten mit dem IE3 und onMouseOver
hier meine Standard-Lösung:
geladen = 0;
if (document.images) {
k1 = new Image(); k1.src = "k_1.gif";
// weitere Bilder laden
geladen = 1;
}
else // für IE3 die *.src definieren:
{
m0.src = ''; m1.src = ''; m2.src = ''; m3.src = ''; m4.src = ''; m5.src = ''; m6.src = ''; m7.src = ''; m8.src = '';
k1.src = ''; k2.src = ''; fav0.src = ''; fav1.src = '';
geladen = 0;
}
.... und:
function BildAn(Bild, Mittelbild) {
if (geladen) {
if (document.images) { document[Bild].src=k2.src; document['Mittelbild'].src=Mittelbild}
}
}
Der "else" Zwei ist wichtig - sonst bekommst Du im IE3 evtl. einen Script-Fehler. Das alles ist mit Gürtel und Hostenträger programmiert - aber da bist Du dann auf jeden Fall auf der sicheren Seite.