Dominic Birrer: Bilder verschwinden lassen...?!?!

hallo ihr da draussen....

bin wieder ma voll im termindruck und da muss natürlich wieder etwas nicht funktioneren !!!
(code vereinfacht unten stehend). hab da 'ne mouse funktion geschrieben, welche nichts
anderes macht, je nach variablemrückgabe ein anderes bild anzeigt.problem 1. ich möchte
die bildgrösse verschieden definieren können, das heisst, wenn ich "onclick" betätige, dass es
einfach die definierte grösse übernimmt (oder ganz verschwindet) 2. der script sollte auch im
netscape laufen (ich weiss, so wie's jetzt ist, kann er dass nicht innerhalb des <img>-tag)

......oder viel besser wäre, wenn mir jemand sagen könnte wie grundsätlich auf "mouseover"
irgendwo im menü ein bild an einer def. stelle anzeigen kann und dann mit "onclick" im menü
das bild an der definierten stelle wieder verschwinden lassen kann .......?????

liebe grüsse domi & unendlichen dank schon im voraus.......( v e r z w e i f e l t )

<html>

<head>
<title>navitest</title>
</head>

<body>
<script>
<!--
if (document.images) {
  
csiszar = new Image (96,37);
csiszar.src = "images/csiszar_th.jpg";

text = new Image (10,10);
text.src = "images/text_off.jpg";

csiszar_beschreibung = new Image (404,323);
csiszar_beschreibung.src = "images/text_csiszar.gif";

}

function Mouse(imageid,imageneu,textfeld) {

if (document.images) {

document.mausfeld.src=eval(textfeld + ".src");
        }

}

//-->
</script>

<map name="test1">
<area shape="rect" coords="0,0,100,100" href="default.htm">
</map>

<p><a onclick="Mouse('csiszar','csiszar','text'); return true"

onmouseover="Mouse('csiszar','csiszar','csiszar_beschreibung'); return true"
target="_top"><img src="images/csiszar_th.jpg" border="2" name="csiszar" width="99"
height="97"></a><br>
<img src="images/text_off.jpg" width="120" height="120"  name="mausfeld" usemap="'#test1"
<br>
<br>
<img src="images/birrer_th.jpg" border="2" WIDTH="99"
HEIGHT="97"></p>

</body>
</html>

  1. Hi
    Die einfachste Moeglichkeit ein Bild an einer definierten Stelle erscheinen und dann wieder verschwinden zu lassen besteht darin, dass Bild in einen Layer zu schreiben und dann einfach den Layer unsichtbar zu machen.
    Eine zweite Moeglichkein besteht darin ein durchsichtiges 1*1 Pixel gif in der Groesse des Bildes zu definieren und genau an die Stelle zu positionieren, an der das gewuenschte Bild spaeter erscheinen soll.
    Das war jetzt nur ganz kurz angerissen - Deshalb:
    Falls noch Fragen sind: Nur keine Hemmungen ;-)  
    Tschau Holger

    1. Hi
      Die einfachste Moeglichkeit ein Bild an einer definierten Stelle erscheinen und dann wieder verschwinden zu lassen besteht darin, dass Bild in einen Layer zu schreiben und dann einfach den Layer unsichtbar zu machen.
      Eine zweite Moeglichkein besteht darin ein durchsichtiges 1*1 Pixel gif in der Groesse des Bildes zu definieren und genau an die Stelle zu positionieren, an der das gewuenschte Bild spaeter erscheinen soll.
      Das war jetzt nur ganz kurz angerissen - Deshalb:
      Falls noch Fragen sind: Nur keine Hemmungen ;-)  
      Tschau Holger

      hallo holger
      die zweite möglichkeit habe ich selber auch schon benutzt, das problem ist jetzt nur, wenn ich
      aber unter dem bild noch ein anderes habe, und dieses sollte beim verschwinden des oberen
      bildes einfach wieder nach oben rutschen , dass würde es aber in diesem fall nicht tun, da ja
      ein durchsichtiger platzhalter (mit einer festen grösse) vorhanden wäre ? ginge das aber mit
      layer, wenn ja, ich hab leider keine grosse erfahrung mit layertechnik

      gruss dominic

      1. Hi Dominic
        Wie hast du ein Bild unter einem anderen?? Hast du ein Bild im Background und eins oben oder wie soll ich mir das vorstellen? Bitte nochmal genau erklaeren was du wirklich machen willst! Wenn du ueber document.images[Nr].src="bild.src" ein Bild austauscht, dann ist das alte bild weg! und nicht etwa unter dem anderen.
        Holger

        1. Hi Dominic
          Wie hast du ein Bild unter einem anderen?? Hast du ein Bild im Background und eins oben oder wie soll ich mir das vorstellen? Bitte nochmal genau erklaeren was du wirklich machen willst! Wenn du ueber document.images[Nr].src="bild.src" ein Bild austauscht, dann ist das alte bild weg! und nicht etwa unter dem anderen.
          Holger

          ok....schau Dir mal diese grafik an....da ist's einfach erklärt

          www.first-solution.com/test/bla.jpg

          gruss domi

          1. Hi Dominic
            Wie hast du ein Bild unter einem anderen?? Hast du ein Bild im Background und eins oben oder wie soll ich mir das vorstellen? Bitte nochmal genau erklaeren was du wirklich machen willst! Wenn du ueber document.images[Nr].src="bild.src" ein Bild austauscht, dann ist das alte bild weg! und nicht etwa unter dem anderen.
            Holger

            ok....schau Dir mal diese grafik an....da ist's einfach erklärt

            www.first-solution.com/test/bla.jpg

            gruss domi

            Sorrrrryyyyyy!!! Ich riesendödel hab Dir die falsche Endung angegeben... diese stimmt nun aber:

            www.first-solution.com/test/bla.gif
            Gruss Domi