Michael: Aus Text bestimmte Zeile auslesen!

Beitrag lesen

Hallo Marcus,

jo, jetzt hab ichs kapiert. *freu*
Aber wenn Du schon sowas wie ASP verwenden kannst, warum schreibst Du denn nicht gleich das Formular damit (mit ASP) in die Datenbank, sondern machst es umständlich über ein Mailserver?
Dann könntest Du nämlich auch aus der wohlstrukturierten Mail in einer Datenbanktabelle die einzelnen Werte einsortieren. Erst dann machen ja Datenbanken Sinn. Die komplette Mail so wie sie ist reinzuschreiben bringt wohl nicht allzuviel. Zumindest läßt sich da der Vorteil von Datenbanken nicht ausspielen.

Naja, wie dem auch sei. Ein paar Ansätze zur Findung der Mailadresse hab ich Dir ja schon gegeben.
Entweder Du machst es Serverseitig:
Das heißt, die Page die das Antwortformular für Deine Kollegen liefert enthält ASP-Kommando's, die die Mailadresse herraussuchen. Leider kenn ich mich mit ASP im Detail nicht aus und weiß nicht, wie man damit Strings durchsucht.
Oder Clientseitig:
Das heißt, Du schreibst via
var dergesamteMailtext="<ASP-Kommando_welches_die_Mail_komplett_zurückliefert>";
und dann mit Javascript halt. Das String-Objekt liefert ja einiges, um nach Zeichenkettenteilen zu suchen.
Brauchst also nur nachwas suchen (mit indexOf), was wie folgt formatiert ist:
E-Mail: *@*.*
Das heißt, Du suchst erst nach E-Mail und das folgende bis zum Zeileendezeichen \n muss demzufolge die Mailadresse sein (extrahieren mit substring oder substr oder so).

Mehr weiß ich jetzt erstmal auch nicht. Aber vielleicht helfen Dir ja diese Anfänge schon weiter.

Gruß
   Michael

PS: Vielleicht gibts aber noch eineganz andere Lösung. Mich verwirrt immer noch so ein bisschen das scheinbar nicht ganz vorteilhafte Anwenden der Datenbank. Ich vermute das macht erst so richtig Ärger. Solche Sachen mit Javascript und so sind deshalb zwangsläufig bloß Hilfslösungen, wenn Du verstehst was ich meine ....