Urs Keller: präprozessor selbst gebaut

Beitrag lesen

hallo

wir möchten hier in unserem firmennetzwerk ne "einheitliche" internetplattform zur verfügung stellen. einheitlich heisst, dass auf jeder seite eine einheitlich navigation eingebunden wird. also ich habe mir überlegt, dass man sowas wie bei php machen könnte, nämlich dass man die seiten vor der ausgabe zum browser durch ein programm schleust, das dann bestimmten code einfügt. bei z.b. apache würde ich dann einfach einen handler für .html und .html einfügen.
nun aber meine frage, wie geht das? oder wie baut man so einen präprozessor? oder hat jemand einen anderen ansatz, um ein bestimmtes stück code auf einer seite einzufügen?
ich hab mal gesehen, dass geocities ein wasserzeichen auf die seiten einfügt. wie machen die das? werden da die seiten verändert oder wird das erst beim aufruf eingefügt?

herzlichen dank für eure hilfe