Harald Gabler: zu wenig gute websites im dt. inet

Beitrag lesen

Hallo Jens!

... im deutschen inet wirklich nur eine hauchdünne schicht wirklich guter privater (also meist nicht kommerzieller) sites gibt.

Daß es so wenige gute (=informative, originelle, ...) private Webseiten gibt liegt meiner Meinung nach nicht an hohen Online-Kosten oder an dem jungen deutschen Internet, sondern an zwei Gründen. Ich rede hier nur von privaten Seiten die wirklich Infos anbieten und nicht von Seiten ala "Ich - meine Freundin - mein Dackel - mein PC".

1.)Die Leute verzetteln sich.

Es werden 10 Projekte begonnen und am Ende ist keines fertig oder der Umfang des Themengebiets ist zu groß und es wird daher nur Halbwissen vermittelt, das jeder, der sich mit dem Thema beschäftigt, sowieso kennt. Da wollte doch mal tatsächlich jemand Yahoo mit einer allgemeinen Portalseite Konkurenz machen - lächerlich. Dabei ist es im deutschen Web noch relativ einfach eine je nach Thema gut besuchte Seite zu erstellen. Wähle ein Themengebiet das dich interessiert - sonst hältst du nicht durch - und daraus einen kleinen Bereich, den du komplett von A-Z abdeckst. Danach halte die Webseiten einigermaßen aktuell. Fertig!

2.) Die Leute halten sich mit Belanglosigkeiten auf.

Da wird tage- oder wochenlang an einem aufwendigen Design gebastelt und anschließend kommt das Posting: "Bitte beurteilt meine Seite, es ist aber noch kein Inhalt vorhanden.". Da brauche ich doch nicht mal hinzuschauen um zu sagen: "Die Seite ist Mist.". Jede informative Textseite ist besser als das genialste grafische Interface ohne Inhalt dahinter. Warum heißt es nie: "Wie findet ihr meine Inhalte, am Design muß ich aber noch arbeiten."? Dann stört mich auch das ewige Herumgehacke an Frontpage, obwohl ich nichts derartiges verwende. Muß das Navigationspanel wirklich 3D sein und wie die Konsole im modernsten amerikanischen Jagdbomber aussehen? Oder ist es nicht wichtiger, das ich schnell und übersichtlich alle Inhalte präsentiert bekomme? Ich habe noch nie eine Seite wegen dem Design ein zweites Mal besucht sondern immer nur wegen informativen, interessanten oder originellen Inhalten. Auch wenn es manche anders sehen, der Verzicht auf animierte GIFs, grelle Hintergründe und Sounds ist schon die halbe Miete. Wenn dann noch die Navigation stimmt und der Webmaster durchschnittlichen Geschmack beweist, was ist dann noch daran auszusetzen?

So, ich mußte mir das mal von der Seele schreiben ;-)

Viele Grüße
Harald