Sehr geehrter Professor,
ich bitte um Ihren fachlichen Rat in einer zoologischen Angelegenheit.
Sie stellten zu recht fest, dass unser putziger kleiner Freund mit eine mangelhafte Orthographie an den Tag legt, die ihn ... sagen wir mal ... als "mental herausgefordertest" Exemplemplar ausweist.
Daher bin ich auch fast geneigt, sein "Angewi(e)dertsein" als "echten" Fehler seinerseits zu werten. Was mir allerdings zu denken gibt, selbst den dümmsten Seitenschweinen muss inzwischen aufgefallen sein, dass sich der Herr Muenz in diesem Forum mit "ue" statt mit "ü" schreibt. Exemplare, die mit derart wenig Hirn ausgestattet sind, dass ihnen dies entgeht, solltem m.E. im "Survival of the fittest" längst den Kürzeren gezogen haben und der Evolutionskeule zum Opfer gefallen sein.
Daraus schliesse ich: unser Seiten-fakerchen (schon wieder eine neue Mutation!) _wollte_ ganz offensichtlich als solches erkannt und enttarnt werden. Im Grunde ist dies schon an seiner übertrieben provokanten Wortwahl zu sehen, mit dem ü wollte er lediglich auf Nummer sicher gehen. Warum nun dieses? Was treibt es an? Was geht in ihm vor? Ich bin ratlos. Herr Professor, bitte übernehmen Sie!
Hochachtungsvoll
- joerg schubert (interessierter Laie)