Günter Laudenklos: document.write und Netscape 3

Beitrag lesen

Hallo Manfred,

nach meinen eigenen Erfahrungen hilft hier wirklich nur experimentieren.
In den meisten Fällen genügt es - bei variablem <td> Zellen-Inhalt  - die
jeweilige <table><tr>  Angaben dynamisch mit zu schreiben, auch wenn es
(logisch gesehen) nicht erforderlich wäre.

Bei geschachtelten Tabellen verschärft sich dieser Overhead u.U.
In deinem angeführtem Beispiel müsstest Du wahrscheinlich auch den Anfang
der äußeren Tabelle mit document.write erstellen.

Viele Grüße  Günter