ingo: formumalar datenuebergabe

Beitrag lesen

<script language="JavaScript">
F1 = open("dat1.htm","Fenster1");

Eben, und das Holen von "dat1.htm" ist der Teil, auf den der Benutzer wird warten müssen.

Das technische Problem bei Deiner Lösung ist der Transport von 100 Formularwerten in die nächste Seite. Das ist nicht ganz trivial.
Im Archiv gibt es Ansätze, einige wenige Informationen zu transportieren, aber in Deinem Falle halte ich CGI durchaus für die eleganteste Lösung.

erstmal danke
eigentlich sollte der script

<script language="JavaScript">
F1 = open("neue.htm","Fenster1");
for(j=0,j<=anzahlelemnte,j++){
if (elternfenster.document.Formular.elements=wurdewasausgefuellt){
Fenster1.document.writeln(elternfenster.document.Formular.elements[j].name);}
}
</script>

nur die logik erklaeren, also bitte nicht unbedingt auf die syntax achten,
1. der inhalt des neuen fenster soll eigentlich lokal generiert werden und wird nicht vom sever geholt,
2. muessen nicht alle felder des formular ausgefuellt werden, daher habe ich auch schon einen js der prueft ob felder ausgefuellt bzw. angeklickt sind,(und auch nur die sollen ins fenster geschrieben werden) dergleichen laueft auf dem server, so das per mail bzw. in der antwort.htm nur die eingebenen bzw. angwaehlten daten beachtet werden
3. das problem besteht immer noch im formatierten schreiben von formuladaten aus dem elternfenster ins kindfenster
(lsg. im forum bezogen sich bisher nur auf verschiedene frames)

ingo
  
p.s.
ich hoffe das ich mich jetzt klarer augedrueckt habe