Ingo Schaefer: Dateien vom Web-Server lesen?

Beitrag lesen

  1. Heißt das, man kann Dateien, die auf dem Web-Server liegen, z.B. sequenziell lesen?

Nein, Javascript so wie du es meinst ist eine clientseitige Technologie, die bei Dir auf dem Rechner ausgefuehrt wird. Selbstverstaendlich lassen sich damit keine Dateien auf dem Server lesen.

Was in dem Buch gemeint ist, mag das serverseitige Javascript sein, auf dem Netscape Enterprise Server. Das ist sehr aehnlich zu PHP und man kann auch Dateien auf dem Server lesen.

Viele Gruesse, Thomas Hieck

Ich meine netuerlich Client-Sided JS. Vielleicht sollte ich meine Aufgabenstellung praezisieren. Ich will/muss einen Online-Shop realisieren, der ohne CGI-Scripts oder aehnliches funktioniert. Deshalb kann ich auch nicht auf irgendeine Datenbank zugreifen. Ich hatte nun als Idee, die Daten aus der (gegebenen) FoxPro datenbankdatei in (z.B.) ASCII-Fromat zu exportieren und dann beim Starten des Shops dieses als Grundlage einzulesen.
Man kann doch auch JavaScript aus externen Dateien einlesen (<script src=...>). Sicherheitsgruende sprechen nicht unbedingt dagegen.

mfG
Ingo