Hallo Forumer
Bei dem unten aufgeführten Code geht es darum, in einer Selectbox einen Wert einzustellen. Daraufhin soll eine Tabelle mit genau der Anzahl an Input-Feldern erscheinen.
1. Ich hab hier ein kleines Problem mit einem selbstgemachten JavaScript. Und zwar führen es weder der Opera noch Netscape richtig aus. Netscape zeigt nichts an. Ich denke, daß das Problem hier bei der Variablenübergabe liegt. Oben im Titel zeigt Netscape nämlich 'Ihr Test mit null Testfeldern' an, ein Anzeichen dafür, daß Netscape die Variable 'x' oder vielleicht auch 'i' nicht richtig bekommt. Opera zeig die Variabel x mit dem Wert 1 an, und zeigt auch ein Eingabefeld an, aber oben im Titel der Seite steht auch 'null'... Es gibt dabei keine Fehlermeldung. Der IE5 dagegen macht es und zeigt auch das Ergebnis, daß ich haben will.
2. Das ganze wollt ich mir eigentlich in einem Div (bzw. Layer) unterhalb des Auswahlfeldes anzeigen lassen. Ich glaube, daß dies mit ungefähr mit document.all.meindiv.innerHTML und ähnlichem funktioniert. Ich habe eine do-while Schleife da drinnen. Und ich hatte eigentlich gedacht, den ganzen Text, der momentan geschrieben wird, in eine Variable zu packen. Wie schaffe ich es, den ganzen Text aus der Schleife z.B. fünfmal in die Variable zu schreiben.
<script language="JavaScript">
<!--
function testfelder(x)
{
document.writeln("<html><head><title>Ihr Test, mit " + x + " Testfeldern</title></head><body bgcolor=#FFFFFF>");
document.writeln("<form action="mailto:test@test.de?subject=Test" method="post" enctype="text/plain">");
document.writeln("<table border="1" align="left">");
var i = 1;
do {
document.writeln("<tr><th>" + i + ". </th><td><input width="50" name="Testfeld Nr. " + i + ""></td></tr>");
i = i + 1;
}
while ( i <= x );
document.writeln("<tr><th><input type="reset" value="Felder löschen" width="30"></th><th><input type="submit" value="Abschicken" width="30"></th></tr>");
document.writeln("</table>");
document.writeln("</form>");
document.writeln("</body></html>");
}
//-->
</script>
<body bgcolor=#FFFFFF>
<form name="auswahl">
<select size=1 name="selectbox" onChange="testfelder(document.auswahl.selectbox.value)" width="150">
<option checked value="nothing">Anzahl der Testfelder</option>
<option value="nothing">------------------------
<option value="5"> 5
<option value="10"> 10
<option value="25"> 25
<option value="50"> 50
<option value="75"> 75
<option value="100"> 100
<option value="150"> 150
<option value="200"> 200
</select>
</form>
MfG Matti