Stefan Muenz: Skandal in PC Intern 1/99?

Liebe Mitleser,

habe gerade eine Mail erhalten, in der man mich darauf hinweist, dass in der PC-Zeitschrift "PC Intern", Ausgabe 1/99, die komplette HTML-Kurzreferenz aus SELFHTML abgedruckt ist, unter fremdem Autorennamen und ohne meine Einwilligung.
Hat jemand das Heft (ich bin jetzt in der Arbeit und komme heute nicht mehr dazu)? Stimmt das, was mir da geschrieben wurde? Das Cover des Heftes - Moment, ich versuche mal eine Grafikreferenz:

<i>(damals gülitges Bild nicht mehr verfügbar)</i>

... laesst jedenfalls nichts Gutes vermuten. Da haben sie ja sogar schon das Cover des Buches geklaut:
<img src="../src/buch.jpg" alt="">
Falls sich das alles bestaetigt, duerfen sich die Ritter von der Online-Front schon mal wieder ruesten - was die SPD-Saar gelernt hat, wird Data Becker auch noch lernen <g>

viele Gruesse
  Stefan Muenz

  1. Naja, "Cover geklaut" nehme ich zurueck, sah mir nur auf den ersten Blick ein wenig verdaechtig aehnlich aus.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  2. Hat jemand das Heft (ich bin jetzt in der Arbeit und komme heute nicht mehr dazu)? Stimmt das, was mir da geschrieben wurde

    Hallo Stefan,

    ich habe das Plagiat vor mir vor mir liegen. Es ist eindeutig deine Kurzreferenz. Sie haben fast alles von dir geklaut.

    Hier ein Beispiel:

    Allgemeine HTML-Befehle

    HTML
    Grundgerüst

    <html>
    <head>
    <title>Titel der Datei</title>
    </head>
    <body>
    Inhalt der Datei
    </body>
    </html>

    Innerhalb des Dateikopfes einen aussagekräftigen Titel vergeben! Den gesamten sichtbaren Inhalt der Datei zwischen <body> und </body> notieren.

    So beginnt die PC INTERN HTML-REFERENZ. Noch Fragen?

    Das 1:1 kopieren setzt sich so noch eine Weile fort.
    Noch ein Beispiel:

    Meta-Angaben nach PC INTERN

    Meta-Angabe:
    Zeitstempel
    <meta name="date" content="1998-04-30T08:49:37+00:00">  
    Zeitpunkt der Veröffentlichung. Im Beispiel: 1998=Jahr, 04=Monat, 30=Tag, 08=Stunden, 49=Minuten, 37=Sekunden, +00:00=keine Abweichung gegenüber Greenwich-Zeit. Im Dateikopf zwischen <head> und </head> erlaubt.

    Keine Fragen mehr!

    Irgendwann fangen sie dann bei den Erlaeuterungen an zu schludern und klauen nicht mehr alles mit Punkt und Komma sondern zitiern dich nur noch Sinngemaess, aber das ist eher die Ausnahme. Die Gliederung ist zu 100% von dir

    Ich gehe jetzt ins Bett und bin sehr gespannt wie dieser Thread heute Abend aussieht.

    viele Gruesse
    Ralf

    1. Hallo Ralf,

      danke fuer den Hinweis, ich schreib denen jetzt mal eine Mail...

      viele Gruesse
        Stefan Muenz

      1. Hallo Ralf,

        danke fuer den Hinweis, ich schreib denen jetzt mal eine Mail...

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        Aber eines was sich gewaschen hat.

        Poste es mal hier!  ;-)

        Amit

        1. Hallo Amit,

          Aber eines was sich gewaschen hat.
          Poste es mal hier!  ;-)

          Ich will erst mal ruhig auftreten und keinen Reibach veranstalten. Die Leute von der Redaktion kann man fuer solche Pannen oft auch gar nicht schuldig sprechen. Denn die Artikel solcher Zeitschriften kommen in der Mehrzahl von freien Mitarbeitern, und es ist der Redaktion kaum moeglich nachzupruefen, aus welchem Aermeö der "Freie" seinen Artikel geschuettelt hat.

          Ich hab die Redation einfach auf die genauen Quellen im Internet und im Buch hingewiesen, sie um Stellungnahme gebeten und den Vorschlag gemacht, dass sie das Honorar gleich an mich statt an den Kopisten gehen lassen <g>. Warte jetzt einfach mal auf Antwort. Bitte deshalb noch keinen Mailterror veranstalten oder so was.

          viele Gruesse
            Stefan Muenz

          1. »»......und den Vorschlag gemacht, dass sie das Honorar gleich an mich statt an den Kopisten gehen lassen <g>.

            Richtig! Lass Dich gut bezahlen!

            Viel Glück, André

          2. Ich will erst mal ruhig auftreten und keinen Reibach veranstalten.

            finde ich auch besser

            Ich hab die Redation einfach auf die genauen Quellen im Internet und im Buch hingewiesen, sie um Stellungnahme gebeten und den Vorschlag gemacht, dass sie das Honorar gleich an mich statt an den Kopisten gehen lassen <g>.

            hehe ! das ist gut !

            Warte jetzt einfach mal auf Antwort. Bitte deshalb noch keinen Mailterror veranstalten oder so was.

            oki !

            hier noch meine dazu:

            ich finde es nicht ok (nahezu beschissen, sorry) das irgendsoein mitarbeiter meint sich mit deinem ruhm schmücken zu können indem der meint den text selber verfasst zu haben.

            Fabian

            1. Hallo Fabian,

              ich finde es nicht ok (nahezu beschissen, sorry) das irgendsoein mitarbeiter meint sich mit deinem ruhm schmücken zu können indem der meint den text selber verfasst zu haben.

              Es waere aber noch schlimmer, wenn er sich an irgendeinem unbekannteren Text vergangen haette. Denn wuerde es mit grosser Wahrscheinlichkeit ueberhaupt nicht auffliegen.

              viele Gruesse
                Stefan Muenz

              1. Hallo Stefan und Mitleser,

                Es waere aber noch schlimmer, wenn er sich an irgendeinem unbekannteren Text vergangen haette. Denn wuerde es mit grosser Wahrscheinlichkeit ueberhaupt nicht auffliegen.

                ja, das - oder wenn der Inhalt eben doch ein bisschen veraendert wurde, so dass man den "Klau" kaum beweisen koennte.
                In der c't (Heft 23 Seite 146 ff) wurde eine Provider-Uebersicht abgedruckt. Ehrenfried und ich haben sie natuerlich gleich wiedererkannt - aber unternommen haben wir nix. Tja, selbst wenn wir den Klau haetten nachweisen koennen - und dann ?

                Naja, wer das Heft noch hat (ist ja auch schon was  her), der kann das ja mal vergleichen:
                http://www.infostar.de/webprovider/

                Was ich eigentlich sagen will - ich kann jeden Autor sehr gut verstehen, der sich ueber solche verdammten Klauereien aufregt!

                Ciao  Wilfried :-)

                1. Hallo Wilfried

                  In der c't (Heft 23 Seite 146 ff) wurde eine Provider-Uebersicht abgedruckt. Ehrenfried und ich haben sie natuerlich gleich wiedererkannt - aber unternommen haben wir nix. Tja, selbst wenn wir den Klau haetten nachweisen koennen - und dann ?

                  Naja, entweder man hat eine Rechtsschutzversicherung und ist streitlustig, oder (und viel lieber) die neue Waffe Internet: "Gegenoeffentlichkeit schaffen". Bis morgen lasse ich denen noch Zeit fuer eine Antwort. Wenn dann nix kommt, machen wir mal wieder so was. Mal sehen, wie weit wir kommen. Mir geht's nicht darum, die Autorenehre fuer so einen ollen Artikel zu wahren oder die Kohle dafuer zu kassieren. Es geht darum, Leute anzuprangern, die das Internet als Selbstbedienungsladen fuer kommerzielles Copy&Paste betrachten. Also wie gesagt, ich warte noch bis morgen...

                  viele Gruesse
                    Stefan Muenz

                  1. Hallo Stefan,

                    wow, bist Du schnell ! :-)

                    [..] Es geht darum, Leute anzuprangern, die das Internet als Selbstbedienungsladen fuer kommerzielles Copy&Paste betrachten.

                    da koennte ich gleich wieder ins Schwadronieren geraten - wir haben ja im Laufe der Zeit einiges erlebt. Du weisst ja, dass ich da noch viel weiter gehen wuerde was die Selbstbedienungsmentalitaet betrifft.

                    Also wie gesagt, ich warte noch bis morgen...

                    tja, wir hatten das ja leider schon mal - und ich bin noetigenfalls wieder mit dabei !

                    Ciao  Wilfried :-)

                    1. Hye Stefan, hallo alle anderen.

                      Sollte es Probleme geben, bin ich natürlich auch mit von der Partie.

                      Es ist zwar kein direkter Vergleich, aber ich weiss wie besch.... sowas ist: wer schon mal auf meiner homepage war wird wissen, dass ford mir (vorübergehend) einen strich durch die rechnung gemacht hat. - Dabei ist DIE IDEE die Zukunft.

                      Nicht viele suchmaschienen mit viel unterschiedlichem inhalt, sondern suchmaschienen (bzw. ähnliches - zb. network) die gezielt eine bestimmte gruppe von seiten ansprechen.

                      Widersprecht mir, aber ich bin der Meinung über kurz oder lang müssen alle es so machen. Denn das iNet wächst ständig - und die suchmaschienen machen jetzt schon nicht mehr viel sinn.

                      Auf jeden Fall, ich bin dabei!

                      1. Hallo,

                        Es ist zwar kein direkter Vergleich, aber ich weiss wie besch.... sowas ist: wer schon mal auf meiner homepage war wird wissen, dass ford mir (vorübergehend) einen strich durch die rechnung gemacht hat. - Dabei ist DIE IDEE die Zukunft.

                        sag mal - warum nennst Du Deine Domain denn ford-network.at ?
                        Willst Du damit auf Kosten von Ford Besucher anlocken - oder hat das einen anderen Hintergrund ?

                        Widersprecht mir, aber ich bin der Meinung über kurz oder lang müssen alle es so machen. Denn das iNet wächst ständig - und die suchmaschienen machen jetzt schon nicht mehr viel sinn.

                        Also so einfach ist das allerdings nicht. Es gibt eine ganze Reihe von hervorragenden Suchmaschinen, auch ganz spezielle. Falls Du sie noch nicht kennst, hier ein guter Tip:
                        http://www.suchfibel.de/

                        Ciao  Wilfried :-)

                        1. Hye Wilfried

                          sag mal - warum nennst Du Deine Domain denn ford-network.at ?
                          Willst Du damit auf Kosten von Ford Besucher anlocken - oder hat das einen anderen Hintergrund ?

                          ..das hat nicht mit auf kosten von ford zu tun - sondern auf meine kosten - mache ich werbung für ford.
                          Ich bin dabei ein network aller ford-seiten im internet herzustellen. Bis jetzt fand ich sehr hohen anklang.
                          Das beweisen auch die zugriffsstatistiken - und das in der testphase :-)
                          seit 5 Nov. 1400 Zugriffe von separaten rechnern auf die startseite (heisst soviel wie: kein billig counter der bei jedem aktualisieren zählt)

                          der hammer liegt bei 125 zugriffen an einem tag - und das obwohl meine homepage noch nicht viel zu bieten hatte. usw.

                          ausserdem möchte ich alles über ford, was noch nicht im iNet ist selbst verfassen, bzw. leute finden die mir helfen.

                          ok, cu

                          1. hi Bogus,

                            wenn ich aber dein Logo betrachte, dann krieg ich doch was Bedenken.

                            Da ist nunmal das Firmenzeichen von Ford drauf, und damit koennen sie Dir (z.B. sobald du auf eine kritische Seite verlinkst) ganz schoen die Hoelle heiss machen. Mir waere sowas zu heikel.

                            Tschuess
                            Olaf

                  2. Hallo,

                    Wenn dann nix kommt, machen wir mal wieder so was. Mal sehen, wie weit wir kommen.<<

                    Falls Unterstützung gebraucht wird: ich bin auf jeden Fall dabei. Ich könnte mir vorstellen, daß http://www.pcintern.de/wwwboard/leserforum.htm morgen den ein oder anderen Besucher mehr hat <g>
                    Viele Grüssem

                    Nicolas Muehlen

                    1. Falls Unterstützung gebraucht wird: ich bin auf jeden Fall dabei. Ich könnte mir vorstellen, daß http://www.pcintern.de/wwwboard/leserforum.htm morgen den ein oder anderen Besucher mehr hat <g>

                      Ich habe gerade einen dezenten Hinweis HIERHIN gepostet ...

                      1. Ich habe gerade einen dezenten Hinweis HIERHIN gepostet ...

                        Und an die ct gemailt.

              2. Hallo Fabian,

                ich finde es nicht ok (nahezu beschissen, sorry) das irgendsoein mitarbeiter meint sich mit deinem ruhm schmücken zu können indem der meint den text selber verfasst zu haben.

                Es waere aber noch schlimmer, wenn er sich an irgendeinem unbekannteren Text vergangen haette. Denn wuerde es mit grosser Wahrscheinlichkeit ueberhaupt nicht auffliegen.

                Das zeigt allerdings, daß er nicht nur dreist, sondern auch noch dumm ist.

                Janko

  3. Hallo Stefan!

    Ganz schön dreist! Da war das, was sich damals der Webmaster der Saar-SPD geleistet hatte vergleichsweise harmlos dagegen!

    Ich hoffe, Du hälst uns auf dem Laufenden!!!

    Ansonsten könnte man ja ein E-Mail an ComputerBILD schicken: die, gerade die nehmen liebend gerne andere "Konkurrenten" in die Mangel!

    Aber erstmal abwarten, wie die PCIntern auf Deine Mail reagiert halte ich auch im Moment für das Beste.

    Hier jedenfalls hält die Forumsfamilie zu Dir!

    Bis danndann

    PAF (patrickausfrankfurt)

  4. Hallo Stefan und hallo alle Anderen!

    (Ich habe heute zum ersten Mal ein PC-Intern gekauft.  =:-o  )
    Es Stimmt leider! Es wurde so gut wie alles geklaut!
    Aber nicht genug des Klauens, da ging ein brutaler Schlächter ans Werk!!
    Es wurden in vielen Sätzen nur ein oder zwei Wörter ausgetauscht, oft nicht mal das. Was das Tüpfelchen auf dem »i« aber wirklich aufsetzt ist, daß die ganze Kurzreferenz den eigentlcihen Adressaten völlig verfeht: denn, wenn wie PC-Intern es behauptet, die Ref. sei für Leute, die so eben mal schnell eine Homepage erstellen wollen und dazu "alle wichtigen Befehle" auf einem Blick so haben können, schlägt das ganze Unterfangen felh!

    PC-Inter schreibt da von HTML-2.0 / HTML 3.2 / HTML 4.0 / Netscape 1.1(sic!)[dabei bieten sie NS 4.5 auf der Heft- CD an!]  2.2 und 3.0 / vom MS IE 2.0 und 3.0.
    Ob die Befehle ab der angegebenen Version oder nur von der angegebenen  Version interpretiert werden ist überhaupt nicht ersichtlich! Das selbe gilt für die Angaben des Html-Standards.

    Die ganze Kurzreferenz erweckt den Eindruck eines eher veralteten und plumpen Werkes.
    Der noch angesichts der Tatsache, daß sie vorwiegend aus "geraubten" Materialien besteht nur noch verschlimmert wird!

    Dem Heft selber sei aber gutzuschreiben, daß es auf Seite 116 die erste Seite vom Selfhtml abegbildet  und mit dem Satz: "Eine gutes Informationsangebot zu HTML finden Sie unter www.teamone.de/selfhtml/"(Rechtschreibfehler im Zitat ist vom PC-Intern, {der Rest ist mein Verdienst ;-)  }) betitelt haben.

    Grüße
    Thomas

  5. Wir haben die Vorwürfe zur Kenntnis genommen und nehmen sie sehr ernst. Wir bemühen uns mit Nachdruck um eine schnelle Klärung.

    Axel Vahldiek
    PC INTERN

    1. Hallo Axel

      Wir haben die Vorwürfe zur Kenntnis genommen und nehmen sie sehr ernst. Wir bemühen uns mit Nachdruck um eine schnelle Klärung.

      Ich freue mich, dass Du bis hierhin gefunden hast. Ich denke, das spricht auf jeden Fall fuer die Redaktion. In eurem Forum wurde auf den kleinen Angriff von Muetze ja auch bereits eine kompetente Antwort gegeben:
      Die Zeitschriftenredaktionen sind kaum verantwortlich zu machen fuer die Inhalte der Hefte. Das mag fuer den Laien unverstaendlich sein, aber wenn man die Hektik der Computer-News kennt, weiss man, dass keine Redaktion jeden von ihr veroeffentlichten Text auf Mark und Nieren pruefen kann, da der Grossteil der Beitraege von freien, von irgendwoher angeheuerten Autoren kommt. Und dieses "irgendwoher" ist durchaus woertlich zu nehmen: es ist fuer "Informationspflichtige" wie Zeitschriftenredaktionen wahnsinnig schwer, kompetente Leute zu beschaffen, die in der Lage sind, sachlich richtig ueber aktuelle Themen der EDV-Welt gutes Deutsch zu schreiben. Beim "Head-Hunting" in diesem Bereich kann es schon mal vorkommen, dass die Redaktionen dabei auf ein schwarzes Schaf treffen.

      Wichtig scheint mir in diesem Fall hier nur, dass das schwarze Schaf entlarvt wird und so schnell keine Chance mehr erhaelt, sich mit PC-Zeitschriftenartikeln eine schnelle Mark zu verdienen.

      Ansonsten mag ich den Fall eigentlich gar nicht weiter breit treten.

      viele Gruesse
        Stefan Muenz