Thomas J.S.: CSS-1 revised 11. Jan. 1999 - kann sie Browser-Probleme loesen?

Beitrag lesen

Hallo an Interessierte!

Kann die neue CSS-Spec die Unterschiede zwischen den Browsern beseitigen?
Versucht es mal selber herauszufinden.

Wenn einer von euch nun Programmierer bei Microsoft oder Netscape waere und aufgrund der revidierten CSS-Spec entscheiden muesste, wie das die naechste Browser-Generation realisieren soll - wie wuerdet ihr es programmieren?

Wenn ich Programmierer wäre....... ich bin's aber nicht! ;-)
Wie dem auch sei: im diesem Fall handelt der NS CSS-konform. Aber bei der Angabe:
h1 { border:....; width:100%; } wird der Border über die Seitenbreite dargestellt (so wie im IE bereits). Also NS ist hier der bessere. (wohle eine Ausnahme bei CSS!? *g*)
Und obwolh W3C es empfehlt "width" eher bei "replaced elements" einzusetzen, erlaubt ist es auch beim "block-level elemets".
Und zur prozentuellen Angabe: es sollte gelten: "refer to parent element's width".

««Kann die neue CSS-Spec die Unterschiede zwischen den Browsern beseitigen?»»

Warum sollte sie das? Ist es eine Kehrtwendung von dir? *g*
Wenn man es überlegt, dürfen sie vom W3C keine (oder nur wenig) Rücksicht auf das Interpretationsverhalten einzelne Browser nehmen, denn dann ist es mit dem Standard vorbei. Dies führt uns aber widerum zum alten Thema: Wann werden die Browser AUCH den Standatd unterstüzen und nicht nur den eingenen Befehlsatz?