Hallo Thomas
Wenn man es überlegt, dürfen sie vom W3C keine (oder nur wenig) Rücksicht auf das Interpretationsverhalten einzelne Browser nehmen, denn dann ist es mit dem Standard vorbei.
Bei HTML vielleicht, aber bei CSS geht es gerade darum, exakt festzulegen, wie was physisch interpretiert werden muss, sonst taugt die Sprache une ihre tollen genauen Angaben letztendlich gar nix.
Es muesste meines Erachtens viel deutlicher in der Spec drinstehen: ein Element hat sich so und so weit in Relation zum "Canvas" zu erstrecken, oder: wenn Angaben zu Nachabstand und Vorabstand eines folgenden Block-elements aufeinandertreffen, hat sich der Browser so und so zu verhalten. Und und und. Denn was nutzt mir die Moeglichkeit, einen Nachabstand auf einen Hunderdstel Millimeter genau angeben zu koennen, wenn der eine Browser den folgenden Vorabstand dazu addiert und der naechste nicht? Das ist eben Praxis, und ich verlange bei allem Respekt vor der theoretischen Arbeit des W3-Konsortiums auch mal ein wenig mehr Mitdenken bei solchem "unwissenschaftlichen" Kleinkram. Wenn so was nicht geklaert wird, kann wirklich niemand Vorwuerfe gegen Browser-Hersteller erheben, warum es nicht mehr Einheitlichkeit gibt in der Darstellung.
viele Gruesse
Stefan Muenz