Marko: 10kB/s eigentlich zu viel!

Beitrag lesen

Hi,

Ich denke, dass die Protokolle doch nach komprimieren, man kann ja auch die Kompressionsrate bei JPG einstellen, und bei nicht voll lomprimierten geht vielleicht noch was.

das halte ich für unwahrscheinlich, weil der Server dann bei jeder Datei prüfen müßte, ob und wie er sie noch komprimieren kann... und die entsprechenden Programme dazu sind auch nicht gerade serverentlastend!

Die Komprimierung läuft auf Protokollebene (irgendwo im TCP/IP,HTTP oder sonstwo), und sieht nur Bitströme aus denen redundante Informationen  herausgenommen werden, also mit irgendwelchen Verfahren ein paar Bits gespart werden können, der Software ist es dabei völlig schnuppe ob es Texte, Bilder, Zip-Archive oder sonst was ist, nur bei bereits komprimierten Daten (JPG, ZIP o.a.) ist nicht mehr viel oder keine Redundanz mehr vorhanden die gespart werden kann. Also könnte es schon sein, dass das Protokoll auch JPG noch ein bisschen komprimieren kann.