Hallo Cheatah u. Calocybe,
bei euren Überlegungen zu graphischen Countern
habt ihr euch vermutlich etwas vergallopiert.
Ihr braucht nur einmal zu übertragen und das
CGI-Script/SSI trägt halt die benötigten IMGs
beim Absenden entsprechend ein.
Selbst wenn das eine Uhr wäre, dann bräuchtet
ihr doch nur alle 10/11 Digits und einen
anfänglichen Stellwert zu laden und ein
JS-Timeoutevent(1000) steuert welches IMG an
welcher Stelle sichtbar sein soll.
Diese Uhr kann aber leicht nach dem Mond gehen.
Der Umfang dieser Aufgabenstellung rechtfertigt
den Perl-Nachbau von .GIFs noch nicht, wenn ihr
euch aber die Darstellung einer Analoguhr vor-
stelltet, dann wäre das schon diesen Aufwand
wert. Classisch wären sowas sonst ja 43200 IMGs
bei einer Auflösung von 1 sec. und viel traffic.
Ob man sowas auch in JS hinkriegt?
Was ich sonst an .GIF gefunden hatte steht in
diesem Thread schon hinreichend geschrieben.
GIF ist etwas pfriemelig, vor Allem wegen der
möglichen Format-Varianten und der Kompression
der Datenblöcke. Format-Varianten kann man bei
einer anwendungsbezogenen Lösung natürlich in
Grenzen halten.
Klaus