IE4.x contra NS4.5 - pixelungenaue Tabellen ??
Stephan
Mein Problem ist, daß die Tabellenspalten trotz fest eingestellter Breite beim Betrachten mit verschiedenen Browsern (IE 4.01 und NS 4.5) unterschiedlich ausfällt. Wer eine Lösung kennt ohne das "Tabelle-in-Tabelle"-Verfahren oder mit transparenten Pixeln zu arbeiten, mailt mir bitte.
Demo unter http://wfx.de/test.htm
Vielen Dank!
Hallo Stephan!
Mein Problem ist, daß die Tabellenspalten trotz fest eingestellter Breite beim Betrachten mit verschiedenen Browsern (IE 4.01 und NS 4.5) unterschiedlich ausfällt. Wer eine Lösung kennt ohne das "Tabelle-in-Tabelle"-Verfahren oder mit transparenten Pixeln zu arbeiten, mailt mir bitte.
Ich würde sagen, daß es das Problem von NS 4.5!
Aber im ernst; ich habe so manches versucht, aber mit NS 4.5 geht einfach nicht wenn du «width="100%"» im <table> angibst, ohnedem stellt auch NS die vordefinierten Zellen richtig dar. Der Navi versteht keine CSS, wenn es um Tabellen geht, alsdo das ist auch vergebliche Libesmüh'!
(die Abküzung "NS" bedeutet ja: "Nur Schrott") Ich konnte MS IE nicht leiden, aber mittelweile habe ich ihn ganz liebgewonnen! Surfen tue ich meistens mit NS, aber wenn es darum geht, Seiten zu schreiben würde ich viel lieber für den IE schreiben, der versteht einfach viel mehr als NS einschließlich 4.5!
Mal hoffen auf NS 5.
Grüße
Thomas
PS: Schau mal einen Thread weiter hinunter!! Da verspricht "viennasoft" ein Programm, das all deine Pixelwünsche erfüllt! Maile mal denen deine Tabelle; würde mich sehr interessieren wie sie dises Problem lösen wollen!!
Ich bin gerade am Herunterladen, gleich werde ich das Wunderkind testen können!
Hallo Stephan!
Ich glaub ich habe eine Lösung für dich.
Wo du die Breite nicht definiert hast, schreib einfach mal <td width="100%">. Das sollte funktionieren.
CU Roman
Hallo Roman!
Ich glaub ich habe eine Lösung für dich.
Wo du die Breite nicht definiert hast, schreib einfach mal <td width="100%">. Das sollte funktionieren.
Wenn's nur so einfach wäre! ;-) Das geht leider nicht!
Denn wenn in einer <td> «width="100%"» steht, drücken beide Browser die anderen <td>'s auf die Briete des Textes zusammen und ignorieren die Weitenangaben die in diesen anderen <td>'s steht.
Grüßw
Thomas
Hallo Thomas!
Du hast recht. Tur mir leid. Bin etwas auf der Leitung gestanden. Aber ich bevorzuge immer noch die 1x1 Pixel großen transparenten Gif's. Da geht dann auch meine Variante *g*
CU Roman
Hallo Roman!
Du hast recht. Tur mir leid. Bin etwas auf der Leitung gestanden. Aber ich bevorzuge immer noch die 1x1 Pixel großen transparenten Gif's. Da geht dann auch meine Variante *g*
Wie?
Nichts für ungut aber so geht es auch nicht:
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="54"><img src="" width="1" height="1" border="0" vspace="0" hspace="0">54px</td>
<td width="100%"><img src="" width="1" height="1" border="0" vspace="0" hspace="0">Breite undefiniert</td>
<td width="30" align="right"><img src="" width="1" height="1" border="0" vspace="0" hspace="0">30px</td>
</tr>
</table>
Hast du für <td> width=100% angegeben nützen die *.gif auch nichts. Und hast du width=100% nur im <table> spinnt der Netsi.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas!
Ebenfalls nichts für ungut, aber ich hatte mir das ganze etwas anders vorgestellt.
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="54">
<img src="1.gif" width="54" height="1">
</td>
<td width="100%">
Breite undefiniert
</td>
<td width="30" align="right">
<img src="1.gif" width="30" height="1">
</td>
</tr>
</table>
Erklärung:
"1.gif" ist ein transparentes Gif mit den der Größe 1x1. Dieses Bild wird auf die gewünschte Größe der Spalte ausgedehnt (width = ...). Dadurch kann man bei allen mir bekannten Browsern eine minmalbreite der Spalte erlangen.
CU Roman
Hallo Roman!
Ja so geht! mit eine kleiner Ergänzung:
<table border="1" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td width="54">
<img src="1.gif" width="54" height="1">
</td>
<td width="100%"><!-- hier ist ebenfalls notendig:-->
<img src="1.gif" width="100%" height="1">
Breite undefiniert
</td>
<td width="30" align="right">
<img src="1.gif" width="30" height="1">
</td>
</tr>
</table>
Das geht dann, leider sieht das ganze im NS schrecklich aus. ;-) Aber da können wir nur wenig machen.
Grüße
Thomas