Frames-ähnliche Verweise bei CSS?
Lars
0 Thomas J.S.0 Patrick0 Thomas J. S.0 Lars
Gibt's das?
...
Gut, das wär zu kurz. Mal im Detail: Wenn ich über CSS einen Frame-ähnliche Aufbau erreiche (sprich: verschiedene Rechtecke...), kann ich dann den Inhalt mit Querverweisen mit anderen HTML-Dateien füllen?
Hallo Lars!
Gibt's das?
Nein.
Gut, das wär zu kurz. Mal im Detail: Wenn ich über CSS einen Frame-ähnliche Aufbau erreiche (sprich: verschiedene Rechtecke...), kann ich dann den Inhalt mit Querverweisen mit anderen HTML-Dateien füllen?
Im CSS kanst du Rahmen um Bereiche erzeugen [box model] (z.B. um <p>, <table> oder um <div>) aber du kannst diese nicht mit verlinkten Dateien füllen. Andere möglichkeit wäre das "table model" (--->ist aber CSS2) um Tabellen (also auch "Rechtecke") zu erzeugen, aber es ist ebenfalls nicht möglich die Tabellen mit verlinkten Datein zu füllen.
Eine Möglichkeit für dich wäre <iframe> leider aber nur von IE unterstützt (obwohl html 4.0)
Du kannst in eine Seite beliebig viele <iframes> einbauen, die du dann mit Hilfe vom CSS formatiern kanns (borders, position, usw.)
Bei NS müsstest du aber dazu Layers verwenden. Die Layers aber bieten nicht die möglichkeiten wie <iframe> z.B. scrollen.
Grüße
Thomas
Hallo Thomas!
Eine Möglichkeit für dich wäre <iframe> leider aber nur von IE unterstützt (obwohl html 4.0)
Stimmt nicht! Rate mal, wer das noch kann?
Der in StarOffice 5.0 integrierte Browser!!!
An dieser Stelle erinnere ich mich, daß vor kurzem Christine Kühnel meinte, es wäre möglich, auch in einem Inline-Frame einen anderen Frameset darzustellen:
ich habe es ausprobiert und es ist wirklich so... ein Inline-Frame ist ein ganz normaler Framefenster und wird vom Framekiller-JS ebenfalls "gekillt".
Bis danndann
PAF (patrickausfrankfurt)
Hallo Thomas!
Eine Möglichkeit für dich wäre <iframe> leider aber nur von IE unterstützt (obwohl html 4.0)
Stimmt nicht! Rate mal, wer das noch kann?
Der in StarOffice 5.0 integrierte Browser!!!
OK, an StarOffice habe ich nicht gedacht! (Aber ob der wirklich eine Chance hat?)
An dieser Stelle erinnere ich mich, daß vor kurzem Christine Kühnel meinte, es wäre möglich, auch in einem Inline-Frame einen anderen Frameset darzustellen:
ich habe es ausprobiert und es ist wirklich so... ein Inline-Frame ist ein ganz normaler Framefenster und wird vom Framekiller-JS ebenfalls "gekillt".
Ja, das ist klar, man kann in einem <iframe> einen andren Frameset laden, aber wenn der betreffende Frameset einen .....aber das sagtest du ja gerade... ;-) !
Allerdings es ist auch möglich eine Seite zu basteln die nur aus <iframes> besteht! *gg*
Grüße
Thomas
Herzlichen Dank, ihr beiden!
Ist ja toll mit den Software-Herstellen! Warum erfindet nicht jeder eine eigene Programmier-Sprache, die dann auch absolut nur von dem entsprechenden Browser interpretiert wird!!!!!!!....es ist zum verzweifeln...
Trozdem nochmal danke!
Lars