Frank Schönmann: perl: print-befehl

Beitrag lesen

hi!

ich bräuchte eine Dokumentation des Print-befehls in Perl. ist die irgendwo online verfügbar?
Ja,. und ich denke, der Open-Befehl ist auch ganz sinnvoll.

Alle Befehle in einer Programmiersprache sind sinnvoll, sonst wären sie wohl nicht eingebaut. Die Dokumentation findest du hier: http://language.perl.com/info/documentation.html

open(MAIL,"|&mailprog -t");
print MAIL "To: blablabla";

open öffnet das entsprechende Programm, entspricht also dem, was ich unter telnet in der
Kommandozeile eingebe. Richtig oder Falsch?

open öffnet eine Datei zum Lesen, Schreiben oder Anhängen oder ein Programm, anhängig vom ersten Zeichen im zweiten Parameter. In diesem Fall startet er das Mailprogramm.

Der Name des geöffneten Device ist MAIL. Wenn ich also nun ein print MAIL absetzte,
schreibt er auf dieses Device, es entspricht also dem, was ich im Programm eingebe...

print schreibt einen String an das angegebene Gerät/Handle. Wenn nichts angegeben ist, wird STDOUT angenommen.

Du solltest dir irgendeine Perl-Anleitung anschauen, bevor du in Perl-Skripts herumschreibst. Als Anfang genügen die entsprechenden Kapitel in SelfHTML.

bye, Frank!