hi!
es ist zumindest leichter zu erlernen als Perl, was auf den
ersten Blick immer aussieht, als wäre die Quelltextdatei kaputt.
Quatsch, wie kommst du darauf ;))
Hier mal ein komplettes Perl-Programm:
=== cut ===
#!/bin/perl -sp0777i<X+d*lMLa^*lN%0]dsXx++lMlN/dsM0<j]dsj
$/=unpack('H*',$_);$_=echo 16dio\U$k"SK$/SM$n\EsN0p[lN\*1 lK[d2%Sa2/d0$^Ixp"|dc
;s/\W//g;$_=pack('H*',/((..)*)$/)
=== cut ===
Achtung: das Stück Perl-Code oben darf nicht legal aus den USA exportiert werden, sonst macht ihr euch strafbar!
Hier die Homepage: http://dcs.ex.ac.uk/~aba/rsa/
Und wer noch mehr braucht, sollte mal beim Wettbewerb für konfusen Perl-Code vorbeischauen unter http://www-mit.tpj.com/tpj/obfuscated.
bye, Frank!