wir laden grosse dateien (100kb und groesser) via http in den ie3 (unter win3.11 und win-os/2).
die datei sieht ca. so aus:
<html><body bgcolor="#FFFFFF"><pre><font face="Lucida Console" >
FRASY Auswertungen 27.7.1999 U149249 TEST 7 SEITEN
01.07.-15.07.
Einschränkungen: Zugnummern
provisorisch
I--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------I
Erheb. Angebot Verstärk. Reisende Gruppen Freie Pl. Begründ. Fpl. Versp.
Datum Zug Punkte 1.Kl 2.Kl 1.Kl 2.Kl 1.Kl 2.Kl 1.Kl 2.Kl 1.Kl 2.Kl code zeit Min.
...
Hi,
naja, ich hoffe erstmal, das das für nen intranet ist. sonst ist die Dateigröße nämlich ein wenig zu groß (denk an die 28.8er Modems)...
Ich würde versuchen, die Tabelle einfach zu splitten. Die Tabelle ist ja wahrscheinlich per script oder aus ner DB generiert. Versuch mal, abzufragen, wie viele Zeilen du ausgibst, um dann zum beispiel nach jeweils hundert zeilen den 'Pre'-formatierten text zu beenden und wieder neu zu beginnen.
Nach hundert zeilen käme also z.B.:
</font></pre>
<pre><font face="Lucida Console" >
I--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------I
Erheb. Angebot Verstärk. Reisende Gruppen Freie Pl. Begründ. Fpl. Versp.
Datum Zug Punkte 1.Kl 2.Kl 1.Kl 2.Kl 1.Kl 2.Kl 1.Kl 2.Kl 1.Kl 2.Kl code zeit Min.
...
oder so ähnlich...
könnte auch bei nem eventuellen Ausdruck helfen.