Timo: Dynamische Breite von Frame-Fenstern

Beitrag lesen

Hallo,

kennt jemand eine Möglichkeit, die Breite von Framefenstern dynamisch zu gestalten.

Jaein.

Wenn das Framset erstmal aufgebaut ist ganz du es dynamisch nicht mehr ändern ohne es komplett neu aufzubauen.

Aber wenn du die tatsächliche breite deines Links wissen willst müsstest du die seite erstmal aufbauen ! Ausserdem geht das wirklich gut nur mit dem IE über das all Objekt
(theoretisch: for schleife basteln die mit all.tags["a"].length alle links abgrast und die längste lännge mit offsetWidth ermittelt)

beim ns musst du auf jeden fall um jeden link ein div tag basteln und dann über das layer objekt ran (theoretisch... ob das gut funktioniert weis ich aber auch nicht)!

wenn du dann die grösse ermittelt hast musst du dein framset wieder aufrufen mit der breiten angabe in der url ...?230 oder so und dein framset muss mit document.Writes das framset schreiben.

Das alles nur weil du einen parameter im Framset nicht updaten willst ? Und du würdest ganz viele benutzer haben die sich die Frage stellen wieso zum henker sich die seite zweimal lädt ...
(Die Inhalts seite würde mann natürlich nur laden wenn die Framset funktion einen parameter bekommen hat also die korrekte breite ermittelt wurde)

Ich würde vorschlagen das du mit <br> deine langen links an einer sinnvollen stelle umbrichst oder den einen Parameter mit der handumstellst.