Hallo!
Um Fehler, wie .....@-tonline.de oder ...@planet.interkom.de (richtig: planet-interkom.de) zu vermeiden, habe ich eine kleine Formularabfrage zusammen gefummelt. Diese Fehler sind wirklich schon aufgetretten, und kommen dann natürlich wieder zurück.
Ich würde gern in index.Of() mehrere Strings angeben um eine if-Abfrage nicht ständig wiederholen zu müßen. Z.B.: Index.Of('planet.interkom.de,'-tonline.de','@') so oder mit einem + funktioniert es nicht. Ich kann in meinem JavaScript-Buch und in selfhtml auch kein Hinweis finden.
Hier mal mein Script. Irgendwie weis ich jetzt auch nicht, wie ich es kürzer schreiben könnte. Mir fällt jetzt nichts ein, wie index.Of() zu verschachteln oder so. Ich möchte mir einfach die ganzen { alert(x); document.mailingliste.email.focus(); return false; } und if(document.mailingliste.email.value sparen, ausser einem natürlich.
<script language="JavaScript">
<!--
function liste()
{
var x = "Die Emailadresse ist fehlerhaft!";
if(document.mailingliste.email.value == " ") { alert("Bitte eine Emailadresse eintragen!"); document.mailingliste.email.focus(); return false; }
if(document.mailingliste.email.value.indexOf("planet.interkom.de'') > -1) { alert(x); document.mailingliste.email.focus(); return false; }
if(document.mailingliste.email.value.indexOf('-tonline.de') > -1) { alert(x); document.mailingliste.email.focus(); return false; }
if(document.mailingliste.email.value.indexOf('@') == -1) { alert(x); document.mailingliste.email.focus(); return false; }
return confirm ("Ist diese Emailadresse " + document.mailingliste.email.value + " richtig?");
}
//-->
</script>
André