Wowbagger: (ONLINE-MAGAZIN) wer hat erfahrungen?

Beitrag lesen

Wenn du mal hier auf http://www.teamone.de/selfaktuell/ gehst,

hab' ich mir schon 'mal angeschaut...schön gemacht :-)

wohl nicht so ueberwaeltigend. Gerade ein Dutzend Artikel von Fremdautoren hat sich da jetzt in einem Jahr angesammelt.

Hmmm...das hätte ich nicht vermutet (ich meine, daß es *so* wenige sind!). Natürlich dreht sich thematisch zum größten teil alles rund ums webdesign, was den typischen internet-konsumenten ausschließt.
Ich stelle mir eher ein magazin vor, welches dem typischen surfer (internet nutzen, aber ansonsten kein großes interesse an internen technischen details) die möglichkeit bietet, sich einzubringen (und das in *dem* medium, wo er sich üblicherweise bewegt also nicht über den newsgroup-umweg). Es müßte doch für die leute ein anreiz sein, selbst etwas im web publizieren zu können, ohne damit gleich eine eigene homepage aufbauen zu müssen.

Was ich damit sagen will: Wenn du so was ueberhaupt realisieren willst, brauchst du erst mal ein wichtiges Argument, um Leute davon zu ueberzeugen, dass es auch fuer sie von Vorteil ist, auf deinen Seiten zu publizieren. Das beste Argument sind hohe

ich fürchte das hab' ich (noch) nicht :((

Besucherzahlen. Die musst du natuerlich erst mal haben und glaubhaft machen koennen.

Ein teufelskreis: hohe besucherzahlen kommen erst, wenn das ding gut läuft und viele interessante dinge darin zu finden sind. Viele interessante dinge schicken mir die leute aber nur dann, wenn sie da gefühl haben, das ding läuft gut.
Das ist - so finde ich - das größte problem, welches mir am meisten kopfzerbrechen bereitet: Die *startphase*!

Und dann gibt es ein weiteres Problem: du musst auch mal nein sagen koennen. Mir faellt das immer schwer,

<sprich> nein, nein und abermals NEIN! </sprich>
<!-- geht doch! (fragt sich jetzt nur noch in welchem browser ;-)) -->

Ne, 'mal ganz im ernst...das ist natürlich ein problem. Wenn dir schon relativ wenige leute artikel/material schicken, bist du über jeden einzelnen froh und die schwelle, einen abzulehnen ist entsprechend hoch. Ich schätze so würde es mir auch gehen.

aber ich habe auch schon angebotene Artikel abgelehnt, die mir zu trivial oder zu unvollstaendig oder zu unausgereift erschienen.

Muß sicherlich sein, sonst entsteht wildwuchs, der die leser irgendwann abschreckt und das projekt dann deswegen stirbt.

Tja Stefan, irgendwie schätze ich die dinge auch oft falsch ein. Ich dachte z.b. ich poste das hier und es entsteht vielleicht ein stattlicher diskussions-thread, aber der entsteht oftmals ganz spontan eher bei eigentlich völlig trivialen themen. (Das grasseste was ich da 'mal erlebt habe war in der newsgroup de.soc.netzkultur (oder ähnlich), wo ich mich (eigentlich von einer anderen newsgroup aus, wo dann jemand ein f'up gesetzt hat) über das leidige thema 'nicknames vs. realnames' ausgelassen habe (bzw. mich auslassen mußte): weit über 100 postings, ein regelrechter krieg!!!)

Na ja, 'mal sehen...vielleicht läuft's ja doch auf eine 'konventionelle' homepgage hinaus, die dann aber auch keinen interessieren wird *heul* ;-)

bis denn dann
/*,*/
Wowbagger