Cheatah: (E-MAIL) MS IE und Outlook / Mail-Versand aus HTML-Formularen

Beitrag lesen

Hi,

Ich kenne meine *potentiellen* Besucher sehr wohl, weil meine Site nur für einen kleinen Benutzerkreis relevant ist. Deshalb haben Empfehlungen in diesem Fall durchaus Chancen.

ach so, das ist dann natürlich etwas anderes.

Nun ja, wenn Du eigene CGIs ausführen könntest, wärst Du ziemlich unabhängig ;-)

Da ich es aber leider nicht kann, wäre ich ziemlich abhängig. :-)

Das ist bitter! Kann ich Dir vielleicht meine Dienste anbieten... wenn Du ein Account bei mir hast, kannst Du auch einen Formmailer benutzen :-) (Ja, ich weiß, ist auch 'ne Abhängigkeit, aber wenn Dir gar nichts übrig bleibt...)

Ich habe derzeit für eine meiner laufenden Partien etwa 20 potentielle Benutzer, von denen mir ca. 12 monatlich über das Formular die entsprechenden Daten schicken und der Rest per Brief. Etwa zwei der acht scheitern wegen MSIE; den beiden würde ich gerne eine funktionierende Lösung vorschlagen.

Das kann ich gut nachvollziehen.

Falls Du denkst sagt, daß sich für 20 Leute die Verwendung des Internets nicht lohnt: Die Anzahl der Partien ist natürlich prinzipiell unbeschränkt, und ich würde meine Formulare auch an andere Leiter von Partien weitergeben, wenn sie denn funktionieren würden ...

Keine Sorge, ich bin durchaus ein Freund von Automatisierungen :-)

Dies ist in meinem Fall relativ wichtig, und das alles müßte ich aufgeben, wenn ich auf die (ansonsten natürlich bessere) CGI-Lösung umsteigen wollte. (Oder vielleicht nicht?)
Sowohl für das Abschicken einer eMail als auch für das Abschicken eines CGI-Formulars mußt Du online gehen. So ganz stimmt Dein Argument also nicht.

Oha, das ist ja nun überhaupt nicht wahr!

Sorry, hast Du natürlich recht mit. Ich ging vom "allgemeinen Netizen" aus; daß Du Deine Zielgruppe größtenteils dem Intranet zuordnen kannst habe ich nicht geahnt.

Hast Du eine Ahnung, wie restriktiv manche Internet-Anschlüsse im diversen Büros sind!

Nein, leider nicht... oder sollte ich sagen: zum Glück?

Deshalb macht meine "offline-Lösung" durchaus Sinn ...

Tja, localhost wäre ja ggf. auch offline. Wenn sich das nicht einrichten läßt... hm, "optimale" Lösungen fallen mir irgendwie nicht mehr ein. CGI o.ä. wäre IMHO immer noch am besten, ansonsten würde ich an Deiner Stelle Netscape empfehlen. Wenn sich der Browser nicht installieren läßt, dürfte es mit einem anderen Mailprog ähnlich problematisch sein...

Cheatah