Hi Benedikt,
Mit "Third Voice" wird dieses Überangebot aber doch nur noch erweitert, denn nun können
Websites vollkommen sinnlose Informationen hinzugefügt werden.<<
Da gebe ich dir recht, ich verstehe diese Aufregung um "The Third Voice" auch nicht so recht... Wie bereits in diesem Thread erwähnt, es ist ja ohne weiteres möglich, so etwas mit den jetzigen Mitteln ganz einfach zu realisieren (z.B. http://www.muellseite.de/ oder die Sonnenbrille bei Yahoo). Der einizge Unterschied ist, daß dies etwas komfortabler gemacht wurde, gleichzeitig natürlich aber auch die Möglichkeit zum Missbrauch...
Vor einiger Zeit gab es bei Andy's Art-Attack http://www.andyart.com/ etwas, was mit sehr gefiel: auf jeder Seite gab es ganz unten ein kleines, einzeiliges Formularfeld, in welches man Verbesserungsvorschläge schreiben und abschicken konnte. Das kann man natürlich nicht mit "The Third Voice" vergleichen, da in dem Fall bei Andy-Art ja nur der Webmaster die Kritik zu sehen bekommt, aber wer was von seiner Seite hält, sollte sich diese Vorschläge ja auch zu Herzen nehmen :-) Leider verschwanden diese Formularfelder irgendwann, da sie in einer amerikanischen Fachzeitschrift zu den 10 Todsünden des Webdesigners gezählt wurden (sieht angeblich unprofessionell aus).
Was mich wundert ist, daß es noch keine Kampagne gegen Pornolinks in Suchmaschinen gibt. Mich nervt es jedenfalls, daß wenn ich nach irgendetwas suche, mit so einem Müll zugemüllt werde. Hey! Hat jemand Lust bei so einer Kampagne mitzumachen?<<
Eine Initiative der Suchmaschien gibt es da bereits, aber da wollen die Suchmaschinen aus berechtigten Gründen nicht zu viel drüber verraten. Fakt ist nur leider, daß die Spamer immer gerissener werden und immer neue Tricks anwenden, so daß es für die "Defensivmassnahmen" der Suchmaschinen immer schwieriger wird...
Allerdings wird alles von der Pornoindustrie gepuscht.......ich hab irgendwo mal einen Artikel
gelesen, in dem Stand, daß sich DVD durchsetzen wird, weil die Pornoindustrie von der DVD-Lobby unterstützt wird. (jedenfalls ist das einer der Gründe)<<
Mit Verlaub, das muss ein ziemliches Käseblatt gewesen sein ;-) Die DVD wird für die Pornoindustrie eher nachteile bringen, da die Produktion einer solchen ziemlich aufwendig und kostenintensiv (die Preis einer DVD liegt zur Zeit bei 40-50 DM), was natürlich für die meist kapitalschwachen "Pornoschmieden" zu teuer ist. Ausserdem wüsste ich nicht, was man bei solchen Filmen mit amorphem 16:9 Bild und Dolby Digital oder gar DTS-Sound soll, da genügt glaube ich auch eine billige Videokassette...
Viele Grüsse,
Nicolas Muehlen