Stefan Muenz: (ZUR INFO) über Netscape's CSS-Implementierung

Beitrag lesen

Hallo Thomas

vielen Dank fuer die interessanten Gedanken und Infos. Nur eines moechte ich noch hinzufuegen: wer so viel Wert legt auf Default-Rendering, was soll der denn ueberhaupt von XML halten?
Selbst definierte Tags sind, wenn sie nicht nur der reinen Datenstrukturierung in der Datei dienen sollen, sondern auch der Praesentation, erst mal tot. In XML ist eine Style-Sprache eben nicht nur eine schoene "Erweiterung" wie in HTML, sondern es ist absolut notwendig, Styles fuer Privat-Tags zu definieren, um diese optisch ueberhaupt zum Leben zu erwecken. Die vielbeschworene Trennung von Content und Design wird dort naemlich zur Pflicht, sprich, es geht gar nicht anders, als ein Design zum Content zu definieren, so man denn eines wuenscht.

viele Gruesse
  Stefan Muenz