spiel
Michi
- javascript
Hallo,
ich möchte eine eiegene Homepage programmieren und möchte als Einstieg auf die Startseite ein Spiel integrieren:
Ein Bild soll an verschiedenen Stellen (z. B. 5 Stellen) anklickbar sein. Hinter irgendeiner Stelle (Zufallsgenerator) soll ein Schlüssel versteckt sein, der den Zugang zu meiner Home page ermöglicht. Wird eine Stelle angeklickt wo der Schlüssel nicht ist soll Meldung kommen (z.b das war wohl nichts). Wie kann ich so ein Spiel realisieren
Hallo,
Ein Bild soll an verschiedenen Stellen (z. B. 5 Stellen) anklickbar sein. Hinter irgendeiner Stelle (Zufallsgenerator) soll ein Schlüssel versteckt sein, der den Zugang zu meiner Home page ermöglicht. Wird eine Stelle angeklickt wo der Schlüssel nicht ist soll Meldung kommen (z.b das war wohl nichts). Wie kann ich so ein Spiel realisieren
Hallo !
Also für das anklickbare Bild würde ich entweder eine Image-Map benutzen, oder das entsprechende Bild in kleine Teilbilder zerschnippeln. Über Image-Maps gibt‚s was in SELFHTML...
Als Link hinter den Teilen muß dann halt ein Javascript aufgerufen werden, welches entweder die Erfolgs- oder die Fehlermeldung ausgibt (per alert(Meldung) )
Hilft das schon oder brauchst Du genauere Details ?
CIAO
H-Man
Hallo,
Ein Bild soll an verschiedenen Stellen (z. B. 5 Stellen) anklickbar sein. Hinter irgendeiner Stelle (Zufallsgenerator) soll ein Schlüssel versteckt sein, der den Zugang zu meiner Home page ermöglicht. Wird eine Stelle angeklickt wo der Schlüssel nicht ist soll Meldung kommen (z.b das war wohl nichts). Wie kann ich so ein Spiel realisierenHallo !
Also für das anklickbare Bild würde ich entweder eine Image-Map benutzen, oder das entsprechende Bild in kleine Teilbilder zerschnippeln. Über Image-Maps gibt‚s was in SELFHTML...
Als Link hinter den Teilen muß dann halt ein Javascript aufgerufen werden, welches entweder die Erfolgs- oder die Fehlermeldung ausgibt (per alert(Meldung) )
Hilft das schon oder brauchst Du genauere Details ?
CIAO
H-Man
Hallo H-Man,
danke für Deine schnelle Antwort. Wenn Du mir genauere Details geben könntest wäre ich Dir dankbar. Wie kann ich Bild in Teilbilder zerschnippeln? Wie generiere ich einen Zufallsgenerator, der meinen Schlüssel immer wieder wo anders versteckt? Wie hinterlege ich die Links hinter die Teilbilder? ...
Hallo H-Man,
danke für Deine schnelle Antwort. Wenn Du mir genauere Details geben könntest wäre ich Dir dankbar. Wie kann ich Bild in Teilbilder zerschnippeln? Wie generiere ich einen Zufallsgenerator, <----
function rand (von,bis)
{
var rando = Math.random();
var zzahl = Math.floor((rando * bis) + von);
return zzahl;
}
Schon mal der Generator ...
der meinen Schlüssel immer wieder wo anders versteckt? Wie hinterlege ich die Links hinter die Teilbilder? ...
Hallo Michi
Also für das anklickbare Bild würde ich entweder eine Image-Map benutzen, oder das entsprechende Bild in kleine Teilbilder zerschnippeln. Über Image-Maps gibt‚s was in SELFHTML...
ganz konkret unter <../../tcgh.htm>
Durch die Angabe der Bildkoordinaten kannst du dann beliebige Bildteile mit einem Link unterlegen. Ich glaube dies geht einfacher als die Erstellung von Teilbildern und den daraus resultierenden Einbindungsproblemen.
Wie generiere ich einen Zufallsgenerator, der meinen Schlüssel immer wieder wo anders versteckt? Wie hinterlege ich die Links hinter die Teilbilder? ...
Zum Aufruf der Links gibt es zwei Möglichkeiten:
(1) du hinterlegst jeden Link mit der richtigen Seitenadresse und rufst mit
onClick="jaein('1');return false"
die Funktion auf. Der Parameter ist die Nummer des Links.
(2) du rufst díe Funktion direkt auf durch href="Javascript:jaein('1')"
In der Funktion mußt du dann überprüfen, ist die Linknummer identisch mit der Zufallsauswahl oder nicht. Dementsprechend kannst du dann die Ausgabe steuern. Den Zufallsgenerator hat dir ja schon Hendrik gegeben.
Ich persönlich würde dir die erste Variante empfehlen, da dann auch Besucher ohne Javascript auf deinen Seiten weiterkommen können.
Viele Grüße
Antje
Hallo Michi
Also für das anklickbare Bild würde ich entweder eine Image-Map benutzen, oder das entsprechende Bild in kleine Teilbilder zerschnippeln. Über Image-Maps gibt‚s was in SELFHTML...
ganz konkret unter <../../tcgh.htm>
Durch die Angabe der Bildkoordinaten kannst du dann beliebige Bildteile mit einem Link unterlegen. Ich glaube dies geht einfacher als die Erstellung von Teilbildern und den daraus resultierenden Einbindungsproblemen.
Wie generiere ich einen Zufallsgenerator, der meinen Schlüssel immer wieder wo anders versteckt? Wie hinterlege ich die Links hinter die Teilbilder? ...
Zum Aufruf der Links gibt es zwei Möglichkeiten:
(1) du hinterlegst jeden Link mit der richtigen Seitenadresse und rufst mit
onClick="jaein('1');return false"
die Funktion auf. Der Parameter ist die Nummer des Links.
(2) du rufst díe Funktion direkt auf durch href="Javascript:jaein('1')"In der Funktion mußt du dann überprüfen, ist die Linknummer identisch mit der Zufallsauswahl oder nicht. Dementsprechend kannst du dann die Ausgabe steuern. Den Zufallsgenerator hat dir ja schon Hendrik gegeben.
Ich persönlich würde dir die erste Variante empfehlen, da dann auch Besucher ohne Javascript auf deinen Seiten weiterkommen können.
Viele Grüße
Antje
Hallo Euch allen,
danke für Eure Tips. Aber könnt Ihr mir das JS-Programm detailliert vorgeben da ich noch ein blutiger Anfänger bin und wenig Ahnung habe.
Gruß
Michi
Hallo Euch allen,
danke für Eure Tips. Aber könnt Ihr mir das JS-Programm detailliert vorgeben da ich noch ein blutiger Anfänger bin und wenig Ahnung habe.Gruß
Michi
Hallo Michi,
ich glaube, du solltest vorerst auf diese Spielerei verzichten. Es nützt nicht viel, dir dieses Programm vorzugeben, wenn du nicht bereit bist, dich selbst mit der Problematik zu beschäftigen. Jede Anpassung des Scriptes würde immer wieder zu Fragen und Problemen führen.
Mein Ratschlag: Beschäftige dich zuerst einmal gründlich mit dem JS-Teil von SELFHTML und den über Imagemaps. Versuche unsere Hinweise zu beachten und eine Funktion zu entwickeln. Sollten dabei Probleme auftauchen, kannst du gern weitere Fragen stellen.
Dir jedoch die gesamte Arbeit abzunehmen und das Programm für dich zu schreiben, dazu bin ich und sicher auch viele anderere nicht bereit.
Viele Grüße
Antje