Klaus Junge: Formeln und «math» ?

Beitrag lesen

Hallo Pit,

<MATH CLASS=INLINE><SUP>3</SUP></MATH>

also, wenn es nur um das Hochstellen der 3 geht, dann reicht <SUP>3</SUP>.
Für den Netsie, glaube ich, seit Version 2, für den IE später, laut W3C wohl erst
ab HTML4.0. Tiefstellen mit <SUB>...

Ein <MATH>-Element konnte ich bei W3C auch für HTML4.0 nicht finden.
So wie Du es geschrieben hast, sieht es auch mehr wie CSS aus.
Inline hat ansonsten eher mit den SGML-Definitionen zu tun.

Kann man damit auch andere mathematische Ausdrücke formulieren (Wurzeln, ...),

Hab ich noch nie angewendet gesehen, hab' aber irgendwann mal was von
MATHXL oder MATHML oder so gelesen.

oder muß man die immer noch über GIF‚s einbinden?

Ist wohl sicherer.

Klaus