André Laugks: Problem mit Netscape+CSS unter UNIX

Beitrag lesen

Hallo Matt!

Kann es sein das Netscape in den 4er Versionen unter UNIX nicht die
die Schriftformatierung mit CSS (wie font-size) unterstuetzt ???

Also die 4.5 unter Unix kann auf jeden Fall mit font-size was anfangen. Wichtig unter Linux ist, das Du die Schriftgröße groß genug definierst. Ich zum Beispiel hatte immer  font-size:9pt definiert. Die Buchstaben waren sehr eckig und in einander geschoben. Nachdem ich 10pt und 11pt genommen habe, sah alles wunderbar aus. Die Schriftarten habe ich si definiert, was unter Linux auch keine Probleme macht, font-family:Arial, sans-serif;. Ist Arial nicht vorhanden, wird eine Schriftart aus der sans-serif-"Schriftfamilie" genommen, was ja auch auf anderen Betriebstystemen bzw. Browsern funktioniert. Arial, Helvetica gehören ja zu der "Schriftfamilie" sans-serif.

André