HTML Anzeigentafel ( Javascript mit html)
mycroft
Kann mir jemand bei folgenden problem Helfen.
Oder mir ansätze des Codes Zeigen
Also ich möchte ganz einfach gesagt eine Anzeigetafel ( in HTML) basteln.
Auf dieser Anzeigetafel sollen gewisse Werten ausgegeben werden.
Diese Werte sollen von einer Datei am Anfang des Seitenaufbaus eingelesen werden.
Diese Werte sollen dann an ganz bestimmte Positionen am Bildschirm ausgegeben werden.
Diese Position / Felder möchte ich nicht durch Zeilen und Spalten eines Textes bestimmen sondern durch x,y Koordinaten auf Pixelebene.
Wenn du im Browser auf aktualisieren drückst soll das ganze von vorne beginnen. Da die Datei auch ständig aktualisiert wird.
Also so ungefähr.
Lesen von Datei Zeile 1 belege damit Werte 1
Lesen von Datei Zeile 2 belege damit Werte 2
Lesen von Datei Zeile 3 belege damit Werte 3
...
...
Lesen von Datei Zeile 50 belege damit Werte 50
Setze Werte 1 an Position / Feld auf Pixel 12,26
Setze Werte 2 an Position / Feld auf Pixel 167,345
Setze Werte 3 an Position / Feld auf Pixel 52,231
...
...
Setze Werte 50 an Position / Feld auf Pixel 1000,656
Ic weis das ich mit einen Javascript am Angange der Seite mit einer Schleife die Daten von der Datei in Variblen einlesen muß . und dann die Variablen in einer HMTl Site einbringen muß.
Aber ich weis nicht wie man in diesem Javascript diese schleif schreibt und auch mit dem Anzeigen habe ich so meine probleme.
Also schon einmal vieln dank im voraus
hallo mycroft,
Diese Werte sollen von einer Datei am Anfang des Seitenaufbaus eingelesen werden.
Diese Werte sollen dann an ganz bestimmte Positionen am Bildschirm ausgegeben werden.
Diese Position / Felder möchte ich nicht durch Zeilen und Spalten eines Textes bestimmen sondern durch x,y Koordinaten auf Pixelebene.
Ich nehme an, Du möchtest dieses Problem mit <layer>s und <div>s lösen. Mit diesen Tags kanns Du am Bildschirm pixelgenaue Augaben erreichen. Muss aber für Netscape und IE verschieden programmiert werden.
Wenn du im Browser auf aktualisieren drückst soll das ganze von vorne beginnen. Da die Datei auch ständig aktualisiert wird.
Könntest Du auch mit einem Refresh Meta Tag machen, wenn ich's richtig verstehe.
Lesen von Datei Zeile 1 belege damit Werte 1
Lesen von Datei Zeile 2 belege damit Werte 2
Lesen von Datei Zeile 3 belege damit Werte 3
...
...
Lesen von Datei Zeile 50 belege damit Werte 50Setze Werte 1 an Position / Feld auf Pixel 12,26
Setze Werte 2 an Position / Feld auf Pixel 167,345
Setze Werte 3 an Position / Feld auf Pixel 52,231
...
...
Setze Werte 50 an Position / Feld auf Pixel 1000,656
Was für Daten sollen das sein? Mit JavaScript kannst Du nur aus einer ausgelagerten JavaScript Datei (mit der Endung .js) etwas auslesen. Aber in der Datei kannst Du auch nur JavaScript Syntax verwenden. Ich glaube, das wäre eher ein Beispiel für Perl.
Aber ich weis nicht wie man in diesem Javascript diese schleif schreibt und auch mit dem Anzeigen habe ich so meine probleme.
Also schleifen kannst Du ganz leicht schreiben: die Art der Schleife hängt davon ab, ob Du vor Beginn der Schleife schon weisst, wie oft sie durchgelaufen werden soll, oder bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Aber mehr darüber findest Du unter <../../tebh.htm>
Eine bessere Beschreibung der auszulesenden Daten würde uns helfen, Dein Problem besser zu verstehen.
Grüsse,
Balazs
Ich nehme an, Du möchtest dieses Problem mit <layer>s und <div>s lösen. Mit diesen Tags kanns Du am Bildschirm pixelgenaue Augaben erreichen.
Da wir nur den IE4 einsetzen brauche ich es auch nur dafür.
Könntest Du auch mit einem Refresh Meta Tag machen, wenn ich's richtig verstehe.
Auf aktualiisieren klicken reich so konfotabel muß es auch nicht sein.
Lesen von Datei Zeile 50 belege damit Werte 50
...
Setze Werte 50 an Position / Feld auf Pixel 1000,656Was für Daten sollen das sein? Mit JavaScript kannst Du nur aus einer ausgelagerten JavaScript Datei (mit der Endung .js) etwas auslesen. Aber in der Datei kannst Du auch nur JavaScript Syntax verwenden. Ich glaube, das wäre eher ein Beispiel für Perl.
Aber ich weis nicht wie man in diesem Javascript diese schleif schreibt und auch mit dem Anzeigen habe ich so meine probleme.
Also schleifen kannst Du ganz leicht schreiben: die Art der Schleife hängt davon ab, ob Du vor Beginn der Schleife schon weisst, wie oft sie durchgelaufen werden soll, oder bis eine bestimmte Bedingung erfüllt ist. Aber mehr darüber findest Du unter <../../tebh.htm>
Eine for schleife wie beschrieben is t genau das was ich brauche und suchte
Eine bessere Beschreibung der auszulesenden Daten würde uns helfen, Dein Problem besser zu verstehen.
Also der Name und die endung ist egal es ist auf jedenfall nur eine ASCII Datei
Inhalt schaut so aus :
1236/1401/2232
924/1016/1200
336/394/430
450/476/515
10/30/70
Die Datei liegt zum bespiel unter c:\daten\zeiten.txt
Und jede Zeile soll in eine Variable die ich dann Ausgeben kann.
Jetzt ist die frage wie kann ich in einer for Schleife eine Datei einlesen.
Grüsse,
Balazs