Gero Takke: Dynamische grafische Buttens und absolute Positionierung mit «DIV»

Beitrag lesen

Hi...
das Problem dabei ist, dass Netscape (ich benutz den IE überhaupt nicht, also keine ahnung ob das folgende auch mit dem ie funktioniert..) für jedes DIV ein neues document anfängt...
um mit JavaScript auf das dingen zugreifen zu können, sollte es erst mal eine ID haben:
<div id="doof" style="usw..">

nun kannst du im script  das document dieser id ansprechen, also

window.document.doof.document.images[bildnr]

diese info hab ich von http://dhtml.seite.net, die ich bei solchen sachen gerne empfehle ;)

ich bin mir selber nicht ganz sicher ob es stimmt, was ich da eben erzählt hab, aber auf jeden fall funktionierts mit netscape ^_^

bis denne

der gero