Netscape, Formular, framename und noch so sachen...
Sandy
- javascript
Hallo mal wieder... :)
Ihr habt mich bestimmt schon schmerzlich vermisst mit meinen komplizierten Fragen. Also hier mal ganz was kniffliges, wo ich euch mal herausfordere.. nicht zuletzt weil Hilfe hier echt not tut. :(
Also,... am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.... nee... jetzt mal im Ernst.. :) ... wir befinden uns in einem Frameset.... wir haben einmal main, unten und leer definiert.
In main werden die Hauptseiten angezeigt. In leer finden noch ein paar Variablendefinitionen statt, aber das spielt hier keine Rolle. Und in unten ist nur ein Balken und ein Bild... auch nicht weiter wichtig.
In main habe ich ein Formular, dass mit Formmail an eine e-mail-Adresse geschickt wird... soweit so gut... nun habe ich fuer Formmail ein redirect angegeben. Je nach Eingabe in das Formular, wird der Nutzer zu response1.htm oder response2.htm oder response3.htm weitergeleitet nach dem Abschicken.
Diese URL muss ich ja an Formmail folgendermassen uebergeben "http://www.meine_seite.de/response/response1.htm"
Das klappt auch wunderbar.
Die Seite wird in dem Frameset aufgemacht und sagt "Sehr geehrter... " usw.
A B E R: Wenn ich in Netscape bin und dann nachher wieder den link zurueck klicke, der wieder auf das Formular verweist, dann funktioniert meine gesamte Javascriptverlinkung, die sich auf der Formularseite befindet nicht mehr, weil Netscape den frame main nicht mehr findet, oder besser gesagt die Bezeichnung. Sieht alles gut aus, aber man kommt nicht mehr von der Seite weg.
Und es mit normalen links anstatt von JS-links zu machen geht nicht, denn das Problem bleibt ja dannn trotzdem weiterhin, dass er die framenamen verduest...
Nun bin ich ja mal gespannt, ob jemand einen Rat weis. Derjenige, der sich bis hier unten vorgekaempft hat und immer noch weiss, wovon ich rede, hat ja schon einen Orden
verdient...;)
Naja... ich hoffe jemand kann helfen.
TSchuessi, Sandy