Karl ARTNER: Framsets

Hallo,

ich habe ein Problem mit <frameset>.

Wie bringe ich Netscape dazu, die Frames ohne abstand darzustellen.
Folgende Framesets habe ich definiert:

<frameset rows="50,41,*,80" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
   <!-- 1st Row -->
   <frame src="header.html" name="Header" border=0 frameborder=0 framespacing=0 scrolling=no>
   <!-- 2nd Row -->
   <frame src="menu10.html" name="Primnav" border=0 frameborder=0 framespacing=0 scrolling=no>
   <!-- 3rd Row -->
   <frameset border=0 frameborder=0 framespacing=0 cols=133,*>
      <frameset border=0 frameborder=0 framespacing=0 rows="360,*">
         <frame src="menu00.html" name="Secnav" border=0 frameborder=0 framespacing=0 scrolling=no>
         <frame src="button.html" name="Button" border=0 frameborder=0 framespacing=0 scrolling=no>
      </frameset>
      <frame src="logon.asp" name="Main" border=0 frameborder=0 framespacing=0 scrolling=auto>
   </frameset>
   <!-- 4th Row -->
   <frame src="footer.html" name="Footer" border=0 frameborder=0 framespacing=0 scrolling=no>
</frameset>

Im IE 4.x werden die Frames nahtlos dargestellt, in Netscape habe ich immer ein paar Pixl abstand zwischen den Frames.

Wäre über Hilfe sehr dankbar.

MfG
Karl Artner

  1. vielleicht mit marginwidth und marginheight = 0???
    probier mal... :)

    tschuess,
    Sandy

  2. Hallo Karl,
    mit Netscape hast du immer 1 Pixel Abstand. Ist ein altes leidiges Problem.
    Ingo

    1. Hallo Ingo!

      mit Netscape hast du immer 1 Pixel Abstand. Ist ein altes leidiges Problem.

      »»

      Und es wurde schon zighundert mal gepostet, daß bei Verwendung von
      <body marginwidth="0" marginheight="0">
      der 1px Abstand verschwindet.

      Grüße
      Thomas

      1. Hallo Thomas!

        Und es wurde schon zighundert mal gepostet, daß bei Verwendung von
        <body marginwidth="0" marginheight="0">
        der 1px Abstand verschwindet.

        Stimmt!!!! Peinlich!! Da hab ich das wohl immer überlesen. Aber beim 3er gehts nicht! Wurde aber sicher schon gepostet oder den nimmt eh keiner mehr her.

        Das nächste mal wenn ich wieder antworten will, werd ich doch nochmal das Forum durchsuchen!

        Einen sonnigen Tag noch
        Ingo

  3. Hallo Sandy und Ingo,

    danke für Eure Antwort, aber ich glaube ich habe etwas gefunden, mit dem es doch funktioniert.

    Folgende Syntax hat Netscape dazu gebracht, die Frames nahtlos anzuzeigen.

    <frame src="menu00.html" name="Secnav" ...

    Menu00.html:

    <body>
    <layer top=0>
       ... Inhalt
    </layer>
    </body>

    MfG
    Karl Artner

    1. Hallo Sandy und Ingo,

      danke für Eure Antwort, aber ich glaube ich habe etwas gefunden, mit dem es doch funktioniert.

      Folgende Syntax hat Netscape dazu gebracht, die Frames nahtlos anzuzeigen.

      <frame src="menu00.html" name="Secnav" ...

      Menu00.html:

      <body>
      <layer top=0>
         ... Inhalt
      </layer>
      </body>

      MfG
      Karl Artner

      Aha... also hast du einfach einen layer verwendet... nojo...wenn nich anders.. :)

      MFG
      Sandy Lewanscheck..:)

  4. Hallo Karl,

    Wie bringe ich Netscape dazu, die Frames ohne abstand darzustellen.
    Folgende Framesets habe ich definiert:

    [...]

    Im IE 4.x werden die Frames nahtlos dargestellt, in Netscape habe ich immer ein paar Pixl abstand zwischen den Frames.

    Ich habe dieses Beispiel mal getestet, weil ich nicht glauben konnte, daß NN ein Pixel Abstand zwischen den Frames lassen soll. Und - wie erwartet liegen alle Frames nahtlos aneinander! Ich verwende hier den NN 4.07, zu Hause den NN 4.5, aber auch früher schon bei der 3er-Version ist mir so etwas nie aufgefallen.

    Oder meintest Du vielleicht etwas anderes?

    Gruß,
    Stefan

    1. Hallo Stefan,
      dann probier das mal bei beiden aus:

      <html>
      <head>
      <title>T</title>
      </head>
      <frameset cols="50%,50%" border=0 frameborder=0 framespacing=0>
      <frame src="mainl.htm" name="links"  marginwidth=0 scrolling=no>
      <frame src="mainl.htm" name="rechts" marginwidth=0 scrolling=no>
      </frameset>
      </html>

      mainl.htm
      <html>
      <head>
      <title>T</title>
      <style type="text/css">
      <!--
      h3 {
          width:100%;
          border:solid 1px blue;
         }
      //-->
      </style>
      </head>

      <body>
      <h3>Wieviel px bin ich?</h3>
      <table border=1 width=100%><tr><td>test1</td></tr></table>
      </body>
      </html>

      Gruß Ingo

      1. Hallo Stefan,
        dann probier das mal bei beiden aus:
        [...]

        Hallo Ingo,

        ach so, Du meintest den *Inhalt* der Frames... Daß die Frames selbst nahtlos aneinanderliegen, erkennt man ja, wenn man in jedem Frame eine andere Hintergrundfarbe verwendet. - Was Du meintest, war wohl der Abstand des Frame-Inhaltes zum Frame-Rand (marginwidth=0). Klar, da weiß der Netscape anscheinend nicht, daß 0 = Nichts bedeutet... ;-)

        Gruß,
        Stefan

  5. Wie bringe ich Netscape dazu, die Frames ohne abstand darzustellen.

    Liest eigentlich gar keiner die "selfhtml" von Stefan Münz. Das Werk ist echt gut.
    Unbedingt mal reinschauen!

    http://www.teamone.de/selfhtml/tcibd.htm

    Tschüssi gunnar